Dipl.-Psych. Sabine Römer
Psychologische Psychotherapeutin
51109 Köln Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Gestalttherapie
- Integrative Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Nach dem Studium der Psychologie habe ich eine 7-jährige Ausbildung in Integrativer Gestalttherapie (EAG/FPI) und eine 5-jährige Ausbildung in Verhaltenstherapie (KLVT, Köln) absolviert. Zwei Jahre habe ich mit psychisch Kranken im Wiedereinstieg in das Berufsleben gearbeitet. Circa 10 Jahre war ich in der Jugendhilfe als Psychologin beschäftigt. Hier war ein Schwerpunkt vor allem Leistungsverweigerung, Schwierigkeiten in der Identitätsbildung, Probleme in der Beziehung zu den Eltern, Aggressivität, Depressivität, Hyperaktivität und Autismus. In der psychiatrischen Institutsambulanz des evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach habe ich Patienten in Notsituationen versorgt.
Verfahren und Methoden
Grundlage meiner Arbeit ist ein individualisiertes Vorgehen, das sich an gängigen Methoden der Verhaltenstherapie orientiert, aber auch andere Verfahren integriert. In der Verhaltenstherapie versucht man den Handlungsspielraum eines Menschen zu erweitern und ihn zu ermutigen, neue Erfahrungen zu machen. Dafür ist ein gemeinsames Verstehen seiner Biographie und seiner Motive wichtig. Persönliche Verletzungen und Schlüsselerlebnisse werden verarbeitet. Dieses geschieht im engen, vertrauensvollen Kontakt und nur im Einverständnis mit dem Patienten.
Kontakt
Ich stehe Ihnen telefonisch zur Verfügung. Anfragen nach Sprechstunden und neuen Therapien bitte in meinen Telefonzeiten: montags von 8.10-9 Uhr und dienstags von 13-13.50 Uhr.