
Dr. Swantje Röck
Ärztliche Psychotherapeutin
80638 München (Tram 17, U1 , gute Parkmöglichkeiten)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin, Psychotherapeutin/Psychoanalytikerin
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Psychoanalyse
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Vita
1997: Approbation
1997- 2007: Universitätsklinik der LMU München Innenstadt
2004- 2007: Schwerpunkt Schmerztherapie
2007- 2011: Psychosomatische Klinik Harlaching, alle Indikationen und Schwerpunkt Persönlichkeitsstörungen (insb. Borderline)
2011- 2020: Psychotherapeutische Beratungsstelle Studentenwerk München
2013- 2015: Leitung der Psychotherapeutischen Beratungsstelle Studentenwerk München; Abgabe der Leitung zugunsten der Praxistätigkeit;
2011- heute: Tätigkeit in eigener Praxis
Arbeitsschwerpunkte
Meine langjährige klinische Tätigkeit ermöglichte mir einen fundierten Einblick in verschiedene Bereiche der somatischen Medizin und der Psychotherapie. Während meiner stationären Tätigkeit in der psychosomatischen Klinik Harlaching, konnte ich mich mit allen psychischen und psychosomatischen Themenbereichen intensiv befassen und meine Kenntnisse mit einer fundierten Ausbildung vertiefen. Neben den Bereichen der depressiven Erkrankungen, Angststörungen, Burn Out, Bewältigung einschneidender persönlicher Belastungen, oder traumatischer Erfahrungen, konnte ich mich insbesondere auch mit der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen beschäftigen, hier allen voran auch die Borderline Störung. Mentalisierungsbasierte Therapieansätze (MBT nach Fonagy), wie auch die übertragungsfokussierte Psychotherapie (nach Kernberg) gehören daher zu den wichtigsten Elementen meiner therapeutischen Arbeit. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt auf der tiefenpsychologisch/analytisch orientierten Behandlung von Themen wie Depression, Burn-Out, Arbeits- und Lernstörungen, Verarbeitung von außergewöhnlichen Belastungssituationen (z.B. Trauer, einschneidende Lebensveränderungen, Trennung), Essstörung, Ängste, insb. soziale Ängste und Beziehungsstörungen, sowie Persönlichkeitsstörungen. Durch meine Tätigkeit in der psychotherapeutischen Beratungsstelle des Studentenwerks sind mir insbesondere auch die Probleme junger Erwachsener (Lern- und Leistungsstörungen, Orientierung in dieser neuen Lebensphase, Ablösung aus dem , Kontaktprobleme, Identitätsfindung) ein besonderes Anliegen.
Besonders wichtig ist mir in meiner Arbeit eine positive und wertschätzende Zusammenarbeit.
Kontakt
Am besten erreichen Sie mich telefonisch 10 min. vor der vollen Stunde, oder per SMS, oder per Mail an swantje.roeck@gmx.de. Gerne können Sie mir auch eine Nachricht hinterlassen, ich werde Sie dann schnellstmöglich zurück rufen.