Sonja Robies

Sonja Robies

Psychologische Psychotherapeutin /Dipl.Psych. / Privatpraxis für Psychotherapie und Beratung

Ehretstr. 9
69469 Weinheim Weinheim
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Eingetragen im Arztregister
  • Mitglied der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Persönliches Profil

Privatpraxis für Psychotherapie und Beratung

Sie leiden unter unangenehmen Symptomen, Stress, Konflikten oder Unsicherheiten und möchten einen anderen Umgang finden?
Sie möchten sich wieder mit sich wohler fühlen?

Ich biete Ihnen an, an Ihrem persönlichen Anliegen orientiert auf Folgendes z.B. hinzuwirken:

- ressourcenorientiert Klärung und Lösungen zu finden
- Ziele zu entwickeln und anzustreben, trotz oder entgegengesetzt von Symptomen
- Handlungsspielräume (zurück-) zu gewinnen
- (wieder) mehr ins Fühlen zu kommen
- wieder Leichtigkeit zu erleben

Ohne Selbstoptimierung
- mit Achtsamkeit
- mit Mitgefühl
- mit Körpereinsatz
- mit Humor

Ich begleite Sie hierbei mit einer Portion Bodenständigkeit, mit Knowhow und Erfahrung als Psychologische Psychotherapeutin (z.B. durch frühere Tätigkeiten in der Psychosomatischen Ambulanz des ZI Mannheim, am Zentrum für Psychologische Psychotherapie Heidelberg oder als in KV Praxis angestellte Psychotherapeutin).
Dabei orientiere ich mich am Verfahren der Verhaltenstherapie, die das Handeln in der Gegenwart fokussiert ohne die Vergangenheit oder Zukunftsorientierung zu vernachlässigen.
Zudem nutze ich ergänzend gerne Schematherapeutische und Selbstmitgefühl basierte Interventionen.
Als im ersten Beruf gelernte Physiotherapeutin ist mir ganzheitliches Denken wichtig und so versuche ich auch den Körper zu berücksichtigen. Da psychische Zustände positiver oder negativer Art auch immer mit körperlichem Erleben einhergehen, binde ich Ihren Körper bei Übungen, wenn es sich anbietet und Sie möchten, gerne ein.

Bei Interesse an meinem Angebot wenden Sie sich gerne per Email an mich (praxis.robies@mailbox.org ) mit Ihrem Namen, Kontaktdaten und knapper Schilderung Ihres Anliegens.



Kostenübernahme

Psychotherapie

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie mit Eintrag im Arztregister der kassenärztlichen Vereinigung Baden Württemberg werden von mir durchgeführte psychotherapeutische Behandlungen in der Regel durch Ihre Private Krankenversicherung problemlos übernommen.

Bitte klären Sie aber VORAB bei Ihrer Versicherung die Formalitäten zur Kostenübernahme, da diese je nach Versicherungsvertrag variieren können.

Grundlage der Leistungsabrechnung auch bei Selbstzahlern ist die Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOÄ/GOP)
.
Psychotherapie wird in der Regel nur dann durchgeführt, wenn es sich um eine sogenannte Störung mit Krankheitswert handelt und die Kriterien für eine Diagnose bestehen, was auch Bedingung für eine Kostenübernahme durch Versicherungen ist.

Psychologische Beratung

Nicht jede Belastungssituation oder (psychologisches) Problem erfüllt die Kriterien einer Diagnose und hat Krankheitswert.
Manchmal reichen für solche Anliegen auch wenige Beratungsgespräche aus.

Das Honorar für diese werden nicht von den Kassen erstattet, sondern muss von Ihnen als Selbstzahler geleistet werden.


Verantwortlich für die Inhalte im Sinne des Telemediengesetz (§ 5 TMG):
Dipl.-Psych. Sonja Robies

Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Psychologische Psychotherapeutin, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland.

Erteilung der Approbation als Psychologische Psychotherapeutin:
Regierungspräsidium Stuttgart

Eintragung im Arztregister:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg KVBW

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

542
Seitenaufrufe seit 07.01.2025
Letzte Änderung am 12.02.2025