
Andrea Hahnefeld
Heilpraktikerin für Psychotherapie
91054 Erlangen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychoonkologie
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Behandlungsphilosophie
Jeder Mensch ist einzigartig mit seinem ganz individuellen Wesen, einzigartiger Erfahrung und Sichtweise. Diese Ihre Einzigartigkeit soll in unserer gemeinsamen Arbeit die angemessene Wertschätzung und Akzeptanz erfahren. Deshalb werde ich in einem geborgenen und vertrauensvollen Rahmen zunächst dafür sorgen, dass ich Sie, Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ihr Anliegen wirklich verstehe. Dann kann ich – immer in Absprache mit Ihnen – Angebote aus verschiedenen therapeutischen Richtungen machen, die auf Sie und Ihre Situation abgestimmt sind.
Dabei bin ich fest davon überzeugt, dass jeder Mensch in sich bereits alle Fähigkeiten hat, um ein gelingendes Leben führen zu können. Oft sind diese allerdings verschüttet und müssen neu ans Licht geholt werden.
Ob Sie in einer akuten Krise stecken, schon länger mit Schwierigkeiten oder Krankheiten kämpfen oder sich weiter entwickeln wollen auf Ihrem ganz eigenen Lebensweg – ich unterstütze Sie dabei, Ihre persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten aufzuspüren und für Ihr Anliegen nutzbar zu machen.
Verfahren und Methoden
Mir stehen Methoden aus unterschiedlichen Therapieformen zur Verfügung, u.a. aus der Gesprächspsychotherapie, der Hypnotherapie oder der Transaktionsanalyse bis hin zu Achtsamkeitsübungen.
Konkret können dies z.B. sein:
Unterschiedliche Arten von Gespräch, auch innere Gespräche, Selbstgespräche; Imaginationen, Arbeit mit inneren Bildern, innerem Beobachter, Distanzierungsübungen, Entspannungsübungen, Achtsamkeitsübungen, Selbstbeobachtung, Körper-Wahrnehmung, Rollenspiel, …
Krisenintervention / Traumabegleitung
In einer akuten Krise ist schnelle Hilfe in empathischer und geborgener Atmosphäre wichtig. Selbstverständlich erhalten Sie kurzfristig einen Termin! Die Krisenintervention dient der unmittelbaren Entlastung z.B. durch Aktivierung bestehender Ressourcen sowie der Stabilisierung, sie konzentriert sich auf das Hier und Jetzt.
Auch nach traumatischem Erleben möchte ich Sie dabei unterstützen, Sicherheit und Stabilität zu finden, damit Sie wieder handlungs- und alltagsfähig werden. Dazu hilft es z.B., Distanz zu diesem Erleben zu gewinnen.
Durch meine langjährige Tätigkeit auf diesem Gebiet kann ich Ihnen Erfahrung sowie konkrete Verfahren aus der Traumatherapie, wie z.B. die Verankerung eines Sicheren Ortes oder Distanzierungsübungen, hierfür anbieten.
Nähere Informationen zu mir erhalten Sie unter www.andrea-hahnefeld.de