
Dipl.-Psych. Danielle Reuber-Linder
Praxis für Verhaltenstherapie - Beratung - Coaching
21073 Hamburg (Gebäude F)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe, Heilfürsorge; GKV: Kostenerstattungsverfahren nur in Ausnahmefällen
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Eingetragen im Arztregister der Ärztekammer Hamburg
- Psychotherapeutenkammer Hamburg
Qualifikationen
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Fachkunde Verhaltenstherapie
Fortbildung in Schematherapie (Gesamtcurriculum des IST-HH)
Ausbildung in biographisch-systemischer Verhaltenstherapie am Institut für Verhaltenstherapie-Ausbildung Hamburg (IVAH)
Studium der Diplom-Psychologie an den Universitäten Mainz und Bonn, Schwerpunkte Klinische Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Supervision und Intervision
Berufserfahrung
Seit 2017 selbständige Tätigkeit in Privatpraxis in Harburg
2017-2019 Anstellung in psychotherapeutischer Praxis in Altona
Mehrjährige therapeutische Tätigkeiten in der Psychotherapeutischen Ambulanz des Instituts für Verhaltenstherapie-Ausbildung Hamburg (IVAH) und am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
Mehrjährige wissenschaftliche Tätigkeiten und Dozentin an der Universität Bremen, der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen und bei der Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits- und Sozialbereich (FOGS)
Verfahren und Methoden
Mein Therapieangebot basiert auf der biographisch-systemischen Verhaltenstherapie und der Schematherapie. Zum Einsatz kommen dadurch sowohl klassische als auch neuere Methoden der Verhaltenstherapie, individuell ergänzt durch emotions- und achtsamkeitsfokussierte Ansätze.
Mehr Informationen zu den Themen Verhaltenstherapie, psychologische Beratung und Coaching in meiner Praxis finden Sie auf meiner Webseite: www.verhaltenstherapie-harburg.de
Termine
Wenn Sie Interesse an Verhaltenstherapie, Beratung, Coaching oder Fragen zu meinem Angebot haben, kontaktieren Sie mich bitte über das Kontaktformular auf meiner Webseite!
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.