
Viola Rescher
Ärztliche Psychotherapeutin
22587 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Fachärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapie fachgebunden, Klinische Hynotpherapie nac Milthon Erickson, Verhaltenstherapie, EMDR, Mediation
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Verfahren und Methoden
Klinische Hypnotherapie nach Milton Erickson *
EMDR *
Verhaltenstherapie
Mediation*
Arbeitsschwerpunkte
Indikationen: z.B.
Psychische Erkrankungen / Störungen,Siehe ICD 10 Katalog, z.B. Depression, Ängste, Zwang, Burn out,...
Psychosomatische Erkrankungen: Schmerz, Neurodermitis,Psoriasis, Rheuma,Reizdarm,...
Mentales Training(Ängste und Blockaden bei Leistungsanforderungen, z.B. vor Prüfungen, freies Sprechen vor der Gruppe, Umgang mit Konflikten, Blockaden der Kreativität, Sport, Lampenfieber...)
Mediation zur Hilfe bei der Lösung von Konflikten
Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung/Gewichtsreduktion
Persönlichkeitsentwicklung/Potenzialaktivierung und - entwicklung
Trauer/Verlust
Schuld/Gewissen
Trauma/Missbrauch
Behandlungsphilosophie
Das Beste, was Du für einen anderen tun kannst, besteht nicht darin, Deine Schätze mit ihm zu teilen, sondern ihm seine eigenen zu enthüllen.
Benjamin Disraeli
Termine
Termine nach Vereinbarung und auf meiner Website online reservierbar.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Die mit einem (*) versehenen Angaben beruhen nicht auf einer durch Ärztekammern verliehenen Qualifikation.