Anja Remke

Anja Remke

Dipl. Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin (Praxisschwerpunkt Psychotherapie)

Diekmannstrasse 118
48161 Münster (Münster, Stadt) (c/o Dr.Sieber-Ludewig)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • (Voll-) Heilpraktiker/in, Studium Kunsttherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Gesprächstherapie
  • Kunsttherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Kunst- und Gestaltungstherapie
Persönliches Profil

Die Seele will wachsen

Ausbildung:
Studium Kunsttherapie mit Abschluss als Dipl. Kunsttherapeutin, Ausbildung zur Heilpraktikerin mit Prüfung vor dem Gesundheitsamt Steinfurt.
Fortbildungen in körperorientierten Verfahren, Traumatherapie und Achtsamkeit.

Langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Erwachsenen mit Depressionen, Ängsten, Chronischen Schmerzen, Traumaerfahrungen und psychosomatischen Erkrankungen.

Menschenbild:
Menschen leben in Verbindungen. Sind diese Verbindungen im Äußeren und/oder Inneren gestört, entstehen Leid und Krankheit. Die Störungen wahrzunehmen, zu erkennen und neue, kreative Lösungen zu finden- darin sehe ich die Aufgabe und Chance zu wachsen.

In meiner mehr als 25-Jährigen Tätigkeit als Dipl. Kunsttherapeutin war ich vielen Menschen Begleitung auf dem Weg zu mehr Freude, Liebe, Selbstvertrauen und Kraft. Das sind die wesentlichen Werte, für die ich mich mit meiner Arbeit stark mache.



Heilpraktikerin
Erlaubnis erteilt am 18.4.2013 durch das Gesundheitsamt Steinfurt

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

3207
Seitenaufrufe seit 21.10.2016
Letzte Änderung am 20.03.2023