
Dipl.-Psych. Ursula Reischl-Oppel
Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin
81479 München
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Approbationen für Kinder/Jugendliche und Erwachsene
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil
Ich verfüge über eine langjährige Berufserfahrung und doppelte Approbation sowohl für Erwachsene als auch für Kinder u. Jugendliche. Einer meiner Behandlungsschwerpunkte ist ADHS/ADS in jedem Lebensalter.
Psychotherapie bedeutet für mich, Sie dabei professionell zu unterstützen, lebensnahe und konkrete Lösungen zu erarbeiten, die Ihnen im Alltag helfen, einen Weg aus einer Problematik heraus zu finden. Ein wertschätzender und vertrauensvoller Umgang mit Ihren Anliegen sind für mich hierbei wichtige Voraussetzungen, damit sie ihre Ressourcen und ihre Stärken wieder entfalten können. Die Kombination von Verhaltenstherapie und der tiefenpsychologischen Sichtweise (Lebens-, Familiengeschichte) hat sich als sehr hilfreich erwiesen.
Behandlungs-Stichpunkte:
- ADHS/ADS im Erwachsenenalter
- ADHS/ADS im Kinder und Jugendalter
- Depressive Symptome (z. B. anhaltend gedrückte Stimmung und Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Interesselosigkeit, Schlafstörungen)
- Erschöpfungsymptomatik, Burnout akute Krisen
- Selbstwertprobleme, soziale Unsicherheit Probleme im Beziehungsbereich (z. B. Partnerschaftskonflikte, Probleme mit der Familie, Mobbing, Einsamkeit und Isolation)
- Arbeits- und Leistungsstörungen (z.B. berufliche Probleme, Prüfungsangst, Erschöpfungszustände)
- Teilleistungsstörungen im Schulalter (z.B. Legasthenie)
- Anpassungs- und Belastungsstörungen (z. B. Trennungssituationen, Sinn- und Lebenskrisen, akute Krisensituationen)
- Emotionale Probleme des Kindes-/Jugendalters (z. B. Selbstwertprobleme, Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, sozialer Rückzug, Impulsivität, Wutausbrüche)
Therapie-Angebot
Aktuell: kurzfristige Termine auch Online / Corona-Pandemie
Einzeltherapie Erwachsene
Kindertherapie mit Einbeziehung der Eltern
Jugendlichenpsychotherapie
Paartherapie
Familientherapie
Kostenübernahme
Privatkassen
Beihilfe
Selbstzahler