
Dipl.-Psych. Klaus Reimer
Psychologischer Psychotherapeut
55131 Mainz Mainz
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Kombinationsbehadlung Gruppe + Einzel
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Mitgliedschaften
- Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten
Mein Angebot: Kombinationsbehandlung aus Gruppen- und Einzeltherapie
Achtung: Derzeit KEINE Plätze für AUSSCHLIESSLICH EINZELTHERAPIE möglich!
Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich auf Anfragen nur antworten kann, wenn ein Therapieplatz oder Wartelistenplatz frei ist.
Ich biete eine Kombinationsbehandlung aus Gruppentherapie in der Kleingruppe (6-8 Personen) und Einzeltherapie an. Diese Kombination ergänzt sich auf sehr wirkungsvolle Weise, ist lebendig, intensiv und aktivierend. Der Ansatz ist offen für unterschiedliche Störungsbilder, ich achte bei der Besetzung der Gruppe aber auf eine ausreichende gegenseitige Passung der Teilnehmer.
Wir arbeiten mit einem verhaltenstherapeutischen Ansatz und schwerpunktmäßig mit Methoden aus der Schematherapie. D.h., wir arbeiten strukturiert daran, Probleme besser zu verstehen und Lösungen im Umgang mit schwierigen Gefühlen und Verhaltensweisen zu finden und umzusetzen.
Achtung: Das reine Erzählen von Probleme hat in der Gruppe nur begrenzten Raum!
Teilnehmen kann jede/r, die/der die Bereitschaft hat, sich auf die gezielte Arbeit an den eigenen Mustern hinter dem Problem einzulassen.
Es gibt zur Zeit zwei Therapiegruppen, die jeweils wöchentlich in Mainz stattfinden:
Gruppe 1 am Montag um16 - 17:40 Uhr
Gruppe 2 am Mittwoch um 8:45 - 10:25 Uhr
Einzeltermine werden nach Bedarf individuell vereinbart.
Es handelt sich um halboffene Gruppen. Das bedeutet, für jede/n ausscheidende/n Patient/in rückt eine/r nach. Eine Teilnahme sollte mindestens über 20 Sitzungen erfolgen, damit die Gruppe gut arbeiten kann.
Methodisch arbeiten wir sowohl in der der Gruppen- als auch der Einzeltherapie schwerpunktmäßig mit dem Modumodell aus der Schematherapie.
Gute allgemeine Informationen dazu finden Sie z.B. hier:
https://www.schematherapie-roediger.de/info/index_info.htm
Sollten Sie Interesse an meinem Angebot haben, melden Sie sich gerne telefonisch zu meinen Sprechzeiten (s.u.) oder schreiben eine Mail, um einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren. Dort können wir uns kennen lernen, gemeinsam herausfinden, ob die Kombinationstherapie für Sie geeignet ist und sie erfahren mehr über den Ablauf der Behandlung.
Sollten Sie sich danach zur Kombinationstherapie entschließen, finden vor Beginn der Gruppe in der Regel einige weitere Einzelsitzung statt, in denen die Diagnostik durchgeführt wird und Sie erfahren etwas mehr über die therapeutischen Methoden. Wir erarbeiten ein erstes individuelles Störungsmodell, mit dem sich ihre Problematik anschaulich verstehen und erklären lässt.
Danach kann die Kombinationsbehandlung beginnen, sobald in der Gruppe der nächste Platz frei wird.
Die Frequenz der Einzelsitzungen richtet sich dabei nach ihrem individuellen Bedarf. In der Regel empfehlen sich zu Beginn wöchentliche Sitzungen, später nach Absprache in größeren Abständen.
Wenn Sie sich von meinem therapeutischen Angebot angesprochen fühlen, freue ich mich, von Ihnen zu hören!
Mit herzlichen Grüßen,
Dipl.-Psych. Klaus Reimer