
Dipl.-Psych. Alexandra Rehberg
Psychologische Psychotherapeutin
10781 Berlin (c/o Therapiezentrum Berlin e.V.)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Arbeitsweise / Behandlungsphilosophie
Auf Basis einer vertrauensvollen Therapiebeziehung unterstütze ich Sie auf der Suche nach einer individuellen Lösungsstrategie für Ihre Schwierigkeiten. Ich helfe Ihnen dabei, alte Verhaltensmuster zu hinterfragen und zu verlassen, neue Lösungswege zu entwickeln und zu erproben. Meine Grundhaltung folgt hierbei den Prinzipien der Wertschätzung und Transparenz. Ich arbeite orientiert an Ihren Grundbedürfnissen und persönlichen Ressourcen mit Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie sowie schematherapeutischen, achtsamkeitsbasierten und imaginativen Ansätzen.
Kontaktaufnahme
Bitte kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E-Mail zwecks Terminvereinbarung. Ein Erstgespräch dient dazu, sich kennen zu lernen, Ihr Anliegen zu erfassen und Fragen zur Behandlung und Kostenübernahme zu klären.
Die Praxis liegt verkehrsgünstig in Nähe des Winterfeldtplatzes. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U1-4 Nollendorfplatz.
Ich freue mich, Sie in der Habsburgerstraße zu begrüßen!
Die Wartezeit auf einen Therapieplatz beträgt derzeit ca. 3 Monate.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
- Approbierte Psychologische Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie (Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin)
- zuständige Aufsichtsbehörde: Psychotherapeutenkammer Berlin
- zuständige Kassenärztliche Vereinigung: KV Berlin