
Regine Haase
Heilpraktikerin für Psychotherapie
64850 Schaafheim Schaafheim
Heilerlaubnis, Abrechnung
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychoonkologie
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Humanistische Verfahren
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Positive und Transkulturelle Psychotherapie e. V.
- Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V.
- KLuW e. V.
- Soroptimist International
- Stiftung AUSWEGE e. V.
- Verband Deutscher Heilpraktiker
Arbeitsschwerpunkte
Ich unterstütze und begleite Sie dabei, mit Krankheitssymptomen und Konflikten (besser) umgehen und zur eigenen Heilung beitragen zu können. Klienten, auch Paare und Familien, kommen beispielsweise zu mir wegen Depressionen, Ängsten, Trauer, Krebserkrankung, Hochsensibilität, Hyperaktivität der Kinder, außerhalb einer psychotischen Phase, wenn sie Stimmen hören oder Wahrnehmungen haben, die sie sich nicht erklären können, traumatischen Erfahrungen oder Konflikten
Behandlungsphilosophie
Sie stehen im Mittelpunkt mit Ihren Gedanken, Gefühlen und Handlungen. Ihre Unabhängigkeit und Eigenverantwortung zu wahren und zu fördern, sind mir ein Anliegen. Von mir dürfen Sie Verständnis, Wertschätzung und vertrauensvollen Umgang mit Ihnen sowie Respekt Ihren inneren und äußeren Nöten gegenüber erwarten. Ich stütze Ihre Fähigkeiten und Ressourcen, biete Ihnen einen Blumenstrauß an Möglichkeiten zum Ausprobieren und helfe Ihnen dabei, das, was Ihnen gut tut, zur Selbsthilfe in Ihren Alltag integrieren zu können.
Verfahren und Methoden
Ich setze Elemente aus der Positiven Psychotherapie nach Prof. Dr. h.c. med. Nossrat Peseschkian ein, beispielsweise das Balancemodell, das Werteinventar, Elemente aus dem Coaching für eine gute Kommunikation, zur Konfliktlösung sowie Entspannungs- und Imaginationsverfahren. In der Traumatherapie kommen unter anderem EMDR, Stabilisierungstechniken und die Arbeit mit dem inneren Kind zurm Einsatz. Die Verhaltenstherapie hilft Ihnen beispielsweise dabei, einen (anderen) Zugang zu Ihren Gefühlen zu bekommen und Stress verursachende Gedanken zu verändern.
Kompetenz
Seit meiner Jugend arbeite ich mit Menschen, zunächst mit Kindern und Jugendlichen, dann mit Auszubildenden und Erwachsenen. Zuletzt war ich über 15 Jahre in einem Automobilzulieferunternehmen als Leitung Aus- und Weiterbildung auch für die Personalentwicklung zuständig. Die Beraterpraxis durfte ich 2008 mit Erlaubnis meines Arbeitgebers nebenberuflich aufbauen. Diese führe ich seit 2018 hauptberuflich und die Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie seit Januar 2021. Meine Qualifikationen und weitere Informationen zu meiner Arbeit sind auf meinen Internetseiten www.heilpraktikerin-psychotherapie.org und www.situative-persoenlichkeitsberatung.com beschrieben.