Christina Regenbogen

PD Dr. Dipl.-Psych. Christina Regenbogen

Privatpraxis für Psychotherapie

Bachstraße 110
22083 Hamburg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Zwang

Verfahren

  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Psychotherapie in meiner Praxis

In meiner Privatpraxis im Komponistenviertel in Barmbek-Süd biete ich tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie an.

Sie können mir zur ersten Kontaktaufnahme eine E-Mail schreiben. Meine Homepage finden Sie oben verlinkt. Geben Sie gerne an, wie Sie telefonisch erreichbar sind und geben Sie bitte Ihren Versicherungsstatus an (privat/gesetzlich) oder ob Sie als Selbstzahler*in Psychotherapie suchen. Sollten Sie gesetzlich versichert sein, nennen Sie bitte unbedingt Ihre Krankenkasse, damit ich Sie direkt bzgl. einer eventuellen Kostenerstattung gut beraten kann.

Über mich

Ich bin approbierte psychologische Psychotherapeutin und habe die Fachkunde tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie im Einzel- und im Gruppensetting für Erwachsene. Zudem habe ich viele Jahre als Neurowissenschaftlerin im In- und Ausland gearbeitet.

In meiner praktischen Arbeit als Psychotherapeutin kombiniere ich diese beiden Ansätze – den psychodynamisch ausgerichteten, und den naturwissenschaftlichen. Es kann hilfreich sein, bestimmte Aspekte in der Therapie gemeinsam vor einem neurowissenschaftlichen Hintergrund zu betrachten und sie damit greifbarer und lösbarer zu machen.

Verfahren und Methoden

Ich arbeite tiefenpsychologisch fundiert. Die Therapiehaltung ist, davon auszugehen, dass unter der Oberfläche des menschlichen Bewusstseins tiefere, oft unbewusste Prozesse ablaufen, die unser bewusste Seelenleben, unsere persönlichen Beziehungen, aber auch unsere Krankheitssymptome, stark beeinflussen.

Als anerkanntes Richtlinienverfahren ist die tiefenpsychologische Psychotherapie für alle psychischen Erkrankungen zugelassen. Unabhängig von der jeweiligen Diagnose ist die Therapie jedoch vielmehr individuell und so haben auch persönliche Probleme, Lebenskrisen, oder Erschöpfungszustände viele Facetten, denen ich mich in der Therapie widmen werde.

Termine

Eine Therapiestunde dauert 50 min und findet in der Regel 1x in der Woche und zu einem festen Termin statt. Ich biete Termine in der Regel zwischen 9 und 14h an.


Gesetzliche Berufsbezeichnung, amtliche Registrierung,
Mitgliedschaften
Diplom-Psychologin – Universität Bremen
Dr. rer. medic – Doktorin der theoretischen Medizinwissenschaften, Promotion an der RWTH Aachen
Privatdozentin – Erlangung der Venia Legendi im Fach Klinische Psychologie an der RWTH Aachen
Psychologische Psychotherapeutin – verliehen in der Bundesrepublik Deutschland: Approbation durch die Bezirksregierung Köln

ENR KV Hamburg: 72 553

Zuständige Ärztekammer
Ärztekammer Hamburg
Weidestr. 122 B
22083 Hamburg

Tel.: 040/ 202299- 0
Fax: 040/ 202299-400

Zuständige Kassenärztliche Vereinigung
Kassenärztliche Vereinigung Hamburg (KVH)
Humboldtstraße 56
22083 Hamburg

Tel: 040 – 22 802 0
Fax: 040 – 22 802 420

Berufsrechtliche Regelungen
Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz / PsychThG) vom 16.06.1998 (BGBI. I S. 1311), zuletzt geändert am 20.06.2002 (BGBI. I S. 1946, 1996)
Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen für Psychologische Psychotherapeuten des Bundesministeriums für Gesundheit vom 18.12.1998
Hamburger Heilberufe-Kammergesetz (letzte Änderung vom 20.02.2006)
Die Psychotherapierichtlinien in der Fassung vom 16.02.2017
Die Psychotherapie-Vereinbarung vom 7.12.1998
Die Berufsordnung der Hamburger Psychotherapeutenkammer
Hamburgisches Kammergesetz für die Heilberufe

Alles nachzulesen auf der Homepage der Hamburger Psychotherapeutenkammer.

Umsatzsteueridentifikationsnummer
Entfällt, da psychotherapeutische Leistungen als heilberufliche Leistungen mehrwertsteuerbefreit sind (§ 4 Nr. 14 UStG).

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

1507
Seitenaufrufe seit 17.02.2021
Letzte Änderung am 30.06.2022