
Dipl. Psych. Sandra Reeker
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie, Gestalttherapie
14469 Potsdam (im Therapeuticum) Potsdam
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
Verfahren
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Mitgliedschaften
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Vita
geboren 1969 in Osnabrück
Studium der Psychologie
4j. Ausbildung zur Gestalttherapeutin
1999 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Psychotherapeutische Tätigkeit seit 1997 im Einzel-, Paar- und Gruppensetting
seit 2007 in eigener Praxis tätig
2012 - 2014 habe ich die Fortbildung zum Familienstellen bei Dr. Victor Chu absolviert. Für mich ist diese Methode eine wichtige Ergänzung zu meiner psychotherapeutischen Einzelarbeit.
2014 - 2015 konnte ich meine Erfahrungen in der Arbeit mit Paaren noch einmal vertiefen durch eine Fortbildungsreihe in Gestalt-Paartherapie beim GAP-Centrum in Berlin.
2015 - 2019 Nachqualifikation in der Fachkunde Verhaltenstherapie an der BerlinerFortbildungsAkademie
2017 - 2018 Weiterbildung Systemisches Arbeiten mit Paaren am ISTB, Berlin
2017 - 1019 Weiterbildung Körperprozesse bei Michaela Buckl, Berlin
2023 Weiterbildung Yoga in der Psychotherapie bei Judith Vogel-Weissinger, Berlin
2023 - 2024 Curriculum Sepzielle Psychotraumatherapie mit EMDR bei Oliver Schubbe, Berlin
Angebot
Ich biete in meiner Praxis für Psychotherapie in Potsdam Einzeltherapie, Paartherapie und Familienaufstellungen an.
Selbstzahler, private Versicherungen, Beihilfe, Kostenerstattungsverfahren, Bundeswehr, Bundespolizei
Mögliche Probleme und Symptome
Auslöser für den Wunsch nach Psychotherapie können z.B. sein:
Ihr Alltag wird beherrscht von unangenehmen Gefühlen, wie z.B Lethargie, Depression, Angst, Selbstzweifel, Sinnlosigkeit, fehlende Lebensfreude;
Sie haben psychosomatische Beschwerden;
Sie haben das Bedürfnis etwas in Ihrem Leben zu verändern, Sie stören sich an festgefahrenen Verhaltensmustern, finden aber alleine keinen Ausweg.
Sie sind unzufrieden mit ihrer Beziehung, haben sexuelle Probleme, leiden unter destruktiven Streitereien, denken häufig an Trennung;
Sie leiden unter unerfülltem Kinderwunsch oder Sie befinden sich in einer Kinderwunschbehandlung. Wenn Sie sich von meinem Angebot angesprochen fühlen, vereinbaren Sie bitte ein Erstgespräch. Dieses dient dem Kennenlernen und wir entscheiden dann gemeinsam, ob und in welchem Umfang wir zusammenarbeiten möchten.
Behandlungsphilosophie
Während meines Psychologie-Studiums habe ich parallel mit der Ausbildung zur Gestalttherapeutin begonnen und so früh meine therapeutische Identität gefunden.
Die Gestalttherapie ist eine wissenschaftlich fundierte ganzheitliche Psychotherapie. Körper, Seeler und Geist werden als Einheit verstanden, eingebunden in ein soziales und ökologisches Umfeld.
Die Gestalttherapie fasziniert mich nicht nur wegen ihrer vielfältigen tiefenden Methoden, sondern bietet mir den perfekten theoretischen Rahmen für persönliche Entwicklungsprozesse und passt zu meinem Menschenbild. So teile ich nicht in „gesund“ oder „krank“ ein. Ich begegne Ihnen in Augenhöhe und glaube an die Kraft jedes Menschen zur Veränderung und Entwicklung.
Die Steigerung der Kontaktfähigkeit spielt in der Gestalttherapie eine große Rolle, daher ist dieser Ansatz auch für die Arbeit mit Paaren besonders gut geeignet.
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin zur Ausübung der heilkundlichen
Psychotherapie im Sinne des § 1 Abs. 3 Satz 1 des Psychotherapeutengesetzes erteilt
am 04.01.1999 vom Landesprüfungsamt für Heilberufe beim Versorgungsamt Hannover.
Mitglied in der Psychotherapeutenkammer Berlin