
Dipl.-Psych. Rapp Andreas
Psychologischer Psychotherapeut
10247 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Bahn BKK, BKK VBU
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Humanistische Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Emotionsfokussierte Therapie
- Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung
- Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Behandlungsphilosophie
Mir ist es wichtig, eine einfühlsame und wertschätzende Gesprächsatmosphäre zu schaffen, in der Sie sich verstanden und angenommen fühlen können. Ich lege besonders viel Wert auf eine kooperative Vorgehensweise, daher möchte ich den gesamten Therapieprozess für Sie so transparent und verständlich wie möglich gestalten. Meine therapeutische Grundorientierung ist die kognitive Verhaltenstherapie, in die ich weitere Methoden aus der Emotionsfokussierten Therapie, dem Focusing, der IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapie) und der Schematherapie integriere. Die Verhaltenstherapie setzt an Ihren gegenwärtigen Problemen an und orientiert sich an gemeinsam festgelegten Therapiezielen. Zusammen analysieren wir die auslösenden und aufrechterhaltenden Bedingungen dieser Probleme und machen uns auf die Suche nach wiederkehrenden Mustern. Diese können vor dem Hintergrund Ihrer Lebensgeschichte verständlich sein, stehen Ihnen jetzt aber immer wieder im Wege. Darauf aufbauend entwickeln wir konkrete und für Sie passende Lösungsschritte. Da eine erfolgreiche Behandlung Ihre aktive Beteiligung braucht, möchte ich Sie im Verlauf der Therapie dazu ermutigen, neue Denk- und Verhaltensweisen in Ihrem Alltag zu erproben.
It is important to me to create a sensitive and appreciative atmosphere in which you can feel understood and accepted. I attach great importance to a cooperative approach, which is why I want to make the entire therapy process as transparent and understandable as possible for you. My basic therapeutic orientation is cognitive behavioral therapy, into which I integrate further methods from Emotion-Focused therapy, Focusing, IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy) and Schema Therapy. Behavioral therapy starts with your current problems and is based on jointly defined therapy goals. Together we analyze the triggering and sustaining conditions of these problems and look for recurring patterns. These may be understandable against the background of your life story, but now they keep getting in your way. Building on this, we develop specific and suitable solution steps for you. Since a successful treatment requires your active participation, I would like to encourage you in the course of the therapy to try out new ways of thinking and behaving in your everyday life.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.