Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Niederländisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Behandlungsphilosophie
Im Laufe unseres Lebens werden wir immer wieder mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Einen Großteil solcher Situationen und Phasen können wir selbständig bewältigen, andere empfinden wir als aussichtloser und bedrohlicher. Werden letztere wiederholt als belastend erlebt kann es sinnvoll sein sein, sich diese genauer anzuschauen, denn wie wir heutige Situationen wahrnehmen und bewältigen, ist oftmals geprägt durch unsere biografischen Vorerfahrungen.
Ich möchte Sie dabei unterstützen, Zusammenhänge zwischen gemachten Erlebnissen und maladaptiven verinnerlichten Mustern zu identifizieren, im Alltag zu erkennen und dauerhaft zu verändern, um so zur Steigerung Ihrer Lebensqualität beitragen zu können. Dabei bestimmen stets Sie selbst, das Ziel und die Geschwindigkeit der von Ihnen gewünschten Veränderung. Mit Mut, Geduld und Humor, lernen Sie sich selbst im therapeutischen Prozess kontinuierlich besser kennen, sodass Sie zukünftige Krisen zunehmend adaptiver und autonomer meistern können. Bei der Begleitung Ihres Entwicklungsprozesses ist es mir wichtig, Ihnen einen wertefreien Raum zu bieten, in welchem Kommunikation auf Augenhöhe die Basis für jede einzelnen Sitzung darstellt.
Um ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Behandlungskonzept gewährleisten zu können, integriere ich diverse methodische Verfahren (u.a. Verhaltenstherapie, Schematherapie nach Young & Grawe, Achtsamkeitsbasierte Methoden) miteinander. Bei der Auswahl der einzelnen Behandlungsschritte lege ich stets großen Wert auf eine wissenschaftlich fundierte und transparente Arbeitsweise, sodass Sie stets nachvollziehen können, warum die einzelnen Prozesse angestrebt werden.
Vita
05|2020 – heute Weiterbildung Zusatzqualifikation Gruppenpsychotherapie mit
Vertiefung Verhaltenstherapie
Berliner Fortbildungsakademie (BFA), Berlin
11|2015 – 04|2020 Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Vertiefung Verhaltenstherapie (Schematherapie)
Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. (DGVT), Berlin
11|2015- 04|2020 Master of Advanced Studies Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Universität Bern
08|2011 – 08|2015 Studium der Psychologie, Bachelor & Master
Radboud Universiteit, Nijmegen Abschluss: Bachelor & Master of Science
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.