Ralf Türksch

M.Sc.-Psych. Ralf Türksch

Psychologischer Psychotherapeut

Raabestraße 1
10405 Berlin Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Kassenärztliche Vereinigung Berlin
  • Psychotherapeutenkammer Berlin
Persönliches Profil

Mein therapeutischer Ansatz – Wissenschaftlich fundiert & individuell

Mein integrativer therapeutischer Ansatz verbindet bewährte Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie mit modernen Konzepten der sogenannten 'Dritten Welle' der Verhaltenstherapie – darunter die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT), Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT) und Schematherapie, die den neuesten Erkenntnissen aus der psychotherapeutischen Forschung entsprechen.

Als Psychotherapeut ist es mir wichtig, Sie nicht nur bei der Linderung von Symptomen wie Depressionen, Ängsten oder Burnout zu unterstützen, sondern gemeinsam mit Ihnen ein tieferes Verständnis für Ihre inneren Prozesse zu entwickeln. Diese therapeutische Herangehensweise hilft Ihnen, einen konstruktiven Umgang mit belastenden Gedanken und Gefühlen zu finden.

In meiner psychotherapeutischen Praxis integriere ich Elemente der Teilearbeit, bei der wir die verschiedenen Anteile Ihrer Persönlichkeit mit Wertschätzung und Neugierde betrachten – ein Ansatz, der es ermöglicht, innere Konflikte besser zu verstehen und zu integrieren, was oft der Schlüssel zu nachhaltiger psychischer Gesundheit ist.

Es ist mir ein besonderes Anliegen, Ihre individuellen Werte und Ziele in den Mittelpunkt der Therapie zustellen. Durch die Integration von Achtsamkeitsübungen und werteorientierten Interventionen erarbeiten wir gemeinsam Wege, wie Sie ein Leben führen können, das im Einklang mit Ihren persönlichen Vorstellungen steht.

Meine Praxis für Psychotherapie in Berlin (Prenzlauer Berg) ermöglicht einen geschützten therapeutischen Rahmen, welcher von Empathie, Offenheit und fachlicher Kompetenz geprägt ist. Jeder therapeutische Prozess ist so einzigartig wie der Mensch selbst – entsprechend gestaltet sich auch die Therapie individuell und bedürfnisorientiert.


3004
Seitenaufrufe seit 04.02.2022
Letzte Änderung am 26.03.2025