Ulrike Rachow
Psychosynthesetherapeutin, Heilpraktikerin
50677 Köln (Südstadt) Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- (Voll-) Heilpraktiker/in, Psychosyntheseausbildung
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Hypnose
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- www.hypnosis-babys.de
- Zertifizierter Hypnosis-Babys-Coach
Verfahren und Methoden
Die Psychosynthese ist eine Psychotherapie, die von Roberto Assagioli nach der Jungschen Therapie begründet wurde.
Mit erlebnisorientierten Methoden wie z.B. Focusing, Körper- und Traumarbeit, Malen sowie Elementen aus der gestaltenden Arbeit werden die jedem Menschen innewohnenden Kräfte bewusst gemacht und deren Integration in die Persönlichkeit gefördert.
Psychosynthese geht davon aus, dass die menschliche Seele auf einen Wachstumsprozess ausgelegt ist, der nach Ganzheit strebt. Die Vielzahl innerer Kräfte werden zu einem sinnvollen Ganzen verbunden, um letztlich eine Synthese der Persönlichkeit zu erreichen.
Bei Krisen oder Konflikten im persönlichen, beruflichen oder partnerschaftlichen Bereich begleitet die Psychosynthese den Menschen durch den Prozess der Bewußtwerdung.
Sie fördert die Sinnfindung, wie auch die persönliche und spirituelle Entwicklung und bildet die Basis für den Heilungsprozess.
Behandlungsphilosophie
Die Psychosynthese beinhaltet vielfältige Behandlungsmöglichkeiten. Den Kern der Arbeit stellt immer die gemeinsame Bewußtmachung aller inneren und äusseren Prozesse dar. Ich begleite meine Klienten sehr einfühlsam in deren persönliche Empfindungs- und Lebenswelt und erarbeite gemeinsam mit ihnen neue Wege und Möglichkeiten für die jeweilige Lebenssituation. Dabei ist es mir wichtig, dass der Klient / die Klientin die eigene, innere Wahrheit aufspürt und lernt, diese umzusetzen bzw. in sein/ihr Leben zu integrieren. Dabei berücksichtige ich alle auftauchenden Gefühle; d.h. egal ob Trauer, Wut, Freude, Liebe etc. - der authentische Ausdruck fördert das Loslassen von alten, nicht mehr stimmigen Verhaltensmustern und die Integration von neuen Lebenswegen.
Die Tiefe und Intensität der Arbeit richtet sich immer nach den Vorgaben bzw. dem Energiehaushalt des Klienten, so dass es nie zur Über- oder Unterforderung kommen kann.
Seminare, Workshops und Vorträge, Ausbildung zum Psychosynthesetherapeuten
Ich veranstalte regelmässig Seminare, Workshops und Vorträge. Alle zwei Jahre beginnt eine neue Ausbildung zum Psychosynthesetherapeuten.
Das aktuelle Herbstprogramm 2021 ist auf meiner Homepage zu finden.
Aktuelle Informationen und Details zu Veranstaltungen, Seminaren und meinem Ausbildungsangebot finden Sie unter www.psychosynthese.koeln
Ab 2022 beginnt eine zunächst 2-jährige Ausbildung zum pädagogischen Psychosynthesebegleiter. Wer weiter aufbauen möchte um selbst begleitend tätig zu werden, schliesst später die therapeutische Ausbildung an.
Unser Ausbildungsangebot richtet sich an Menschen, die an ihrer eigenen Entwicklung interessiert sind und darüber hinaus auch andere in ihrer Entwicklung begleiten möchten.
Die therapeutische Ausbildung in Psychosynthese ist aufgebaut in 3 Abschnitte:
1. Zyklus: Basistraining
2. Zyklus: Fortbildung zum Psychosynthese Begleiter
3. Zyklus: Fortbildung zum Psychosynthese Therapeut
Weitere Informationen zum Thema Ausbildung finden Sie unter:
www.psychosynthese.koeln/ausbildung
Mehr über meine Person und Kontakt
Nachfolgend stelle ich Ihnen gerne die wichtigsten Daten meines beruflichen Werdegangs zur Verfügung. Sollten Sie Fragen dazu haben, können Sie sich gerne an mich wenden.
Ulrike Rachow, geb. 27.06.1964
Mutter zweier erwachsener Kinder
1991 Heilpraktikerprüfung
zwischen 1991 und 1994 Fortbildungen in Homöopathie und verschiedenen Formen von Energiearbeit
zwischen 1994 und 2009 Ausbildung und Fortbildung in Psychosynthesetherapie im Institut für Psychosynthese, Köln
seit 1996 eigene Praxis für Psychosynthesetherapie und Coaching im persönlichen und wirtschaftlichen Bereich
Ich biete:
- ständig wechselnde Seminare zu unterschiedlichen Themen - bitte schauen Sie auf meine Internetseite!
- Einzelcoaching für Führungskräfte und Jedermann/frau
- Einzeltherapie,
- Gruppentherapie (Themen bitte erfragen - sie variieren je nach Nachfrage und da ich kleinere Gruppen bevorzuge, plane ich relativ kurzfristig)
(Häufige Themen sind: Essstörungen, Kontaktstörungen, Zeitmanagement, Traumabende und
burn-out-Gruppen)
- Paartherapie
Sie erreichen mich per Telefon unter 02 21 / 73 55 45 oder unter meiner e-mail Adresse: U.Rachow@psychosynthese.koeln
Der Anrufbeantworter und das e-mail Postfach werden regelmässig abgehört bzw. abgerufen und beantwortet. Ich freue mich über Ihre Nachricht und bitte Sie, auch die möglichen Rückrufzeiten anzugeben.
(Da ich tagsüber viel Zeit in meiner Praxis verbringe läuft der Anrufbeantworter sehr regelmässig).
Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen persönlichen Gesprächstermin.