
Dipl.-Päd. Anna Rabien
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
14471 Potsdam (Potsdam-West) Potsdam
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Pädagogik
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Bahn BKK (Selektivvertrag)
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Gesprächstechniken
kognitive Verfahren
spielerische Elemente
übende Verfahren
Arbeitsschwerpunkte
Konzentrationsstörungen (ADHS, ADS, hyperaktive Kinder)
Depression
Ängste (Soziale Phobien, Trennungsängste, Agoraphobie, Unsicherheiten, Mobbingerfahrungen etc.)
Störungen des Sozialverhaltens (Wutausbrüche, oppositionelles Verhalten, Aggression)
Behandlungsphilosophie
Wertschätzung gegenüber allen Beteiligten
Zeit und Raum geben für Veränderung
Ziele und Tempo werden dabei immer wieder gemeinsam gesetzt, überprüft und gegebenenfalls neu erarbeitet
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
eingetragen im Psychotherapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg
Berufsordnung der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (BO-OPK) in der jeweils geltenden Fassung
Gesetz über die Berufe des psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (PsychThG) in der jeweils geltenden Fassung
Heilberufsgesetz (HeilBerG) Brandenburg in der jeweils geltenden Fassung