Jürgen Quednau
Zentrum für angewandte Psychotherapie und Hypnose
44269 Dortmund (Psychotherapie Dortmund Süd)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Master of NLP
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- NLP
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Behandlungsphilosophie
Beratung oder Therapie bieten Ihnen einen geschützten Raum für die Bewältigung Ihrer persönlichen Herausforderungen.
Die Grundlagen unserer beratenden und therapeutischen Arbeit:
Eine humanistische, ressourcenorientierte und systemische Sichtweise menschlichen Erlebens und Handelns
Die Frage nach dem persönlichen Sinn im Leben
Die Erkenntnis der Einmaligkeit menschlichen Lebens und mit ihm der Einfluss schicksalhafter Entwicklungen im Lebensverlauf
Verständnis und Einsicht in das jeweilige Schicksal
Daraus ergeben sich die verschiedenen Maxime unserer Arbeit, die individuell an Ihre persönliche Situation angepasst werden:
Jedes Verhalten und damit auch 'psychische Störungen oder Probleme' werden nach grundlegenden Prinzipien erlernt, aufrechterhalten und können auch wieder verlernt werden.
Es lassen sich Bedingungen schaffen, unter denen eine Person von sich aus über ihr Erleben spricht, sich dabei besser verstehen lernt und schließlich zu Einstellungs- und Verhaltensänderungen gelangt.
Jeder Mensch besitzt ein angeborenes Selbstverwirklichungs- und Vervollkommnungsbestreben, das unter entsprechend günstigen Umständen für eine Weiterentwicklung und Reifung der Persönlichkeit sorgt.
Psychische 'Symptome' eines Patienten können am besten im Umfeld seiner Familie verstanden und geheilt werden.
Arbeitsschwerpunkte
Gruppen-, Paar- und Einzeltherapien, Hausbesuche
Hypnose-Therapie
Gewichtsreduktion mittels Hypnose
Raucherentwöhnung mittels Hypnose
Kurzzeit-Therapien
Trauma-Therapie
Kriseninterventionen
Stressprophylaxe und -bewältigung
Prüfungsvorbereitungen
Entspannungsmethoden
Seelische Gesundheitsvorsorge
Psychotherapeutische Unterstützung bei
Depressionen
Burn out
Phobien
Ängsten
Zwängen
Problemen nach belastenden Ereignissen
psychosomatischen Störungen
Essstörungen
Schlafstörungen
sexuellen Problemen
sozialen Problemen
Begleitende psychotherapeutische Unterstützung für Menschen, die wegen organischer Erkrankungen ärztlich behandelt werden bei
Abhängigkeit, Sucht
depressiven Episoden
unerwarteten oder schockierenden Diagnosen
Fragen nach dem Sinn ihres Leidens
chronischen Erkrankungen
Psychotherapeutische Begleitung von Patienten, die
trotz aller medizinischen Maßnahmen nicht wieder 'auf die Beine kommen'
mit ihrer Krankheit klar zu kommen bemüht sind und dabei eine gute Lebensqualität erreichen möchten
wegen seelischer Erkrankungen in fachärztlicher Behandlung sind und ergänzend Gespräche oder lösungsorientierte Ansätze suchen
bestimmte seelische Leiden, Krisen oder Konflikte haben und fachliche Hilfe suchen
Unterstützung von Angehörigen von Patienten, die wissen wollen, wie sie am besten mit den Betroffenen umgehen
Selbstverständlich können Sie uns auch bei Problemen kontaktieren, die Sie nicht konkret benennen können, die Sie jedoch vermuten lassen, dass etwas nicht so ist, wie es sein sollte.
Darüber hinaus laden wir Sie zu Selbsterfahrungs- und Lernschritten ein, zeigen lösungsorientiert neue Verhaltensmöglichkeiten auf.
Kontakt
Termine nach Vereinbarung (auch in den Abendstunden und am Wochenende).
Terminvereinbarungen telefonisch: 0231 - 22 18 60 17
Per E-Mail: kontakt@psychotherapiedortmund.de
Ein Erstgespräch ist in der Regel innerhalb von einer Woche möglich. Schließlich wartet Ihr Problem nicht drei Monate auf einen Termin.
Aus verständlichen Gründen sind wir nicht immer telefonisch erreichbar. Unsere Gäste haben ein Anrecht darauf, während einer Sitzung ungestört mit uns arbeiten zu können.
Sie können uns unter der Rufnummer
0231 - 22 18 60 17
eine Nachricht hinterlassen, damit wir Sie kurzfristig zurückrufen können.
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Namen und eine Rückrufnummer anzugeben. damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sehr kurzfristige Termine nur in besonders dringenden Fällen möglich sind.
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker für Psychotherapie
Erteilung der Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung auf dem Gebiet der Psychotherapie durch das Gesundheitsamt Dortmund.
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Dortmund.