Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfeberechtigte
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer, Eintragung im Arztregister der KV Nordrhein
Therapeutische Haltung und Verfahren
In meiner Arbeit als Therapeutin ist es mir wichtig, eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, die Reflexion und Veränderung ermöglicht. Gemeinsam erkunden wir nicht nur Ihre Herausforderungen und Schwierigkeiten, sondern auch Ihre Stärken und Ressourcen, um individuelle Lösungswege zu entwickeln.
Neben der kognitiven Verhaltenstherapie integriere ich Methoden der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) sowie der Schematherapie. Durch meine Ausbildung als Yogalehrerin beziehe ich zudem achtsamkeitsbasierte und körperorientierte Ansätze mit ein.
Über mich
Nach meinem Masterstudium habe ich die Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Erwachsene an der AVT in Köln absolviert. Während dieser Zeit war ich als Psychologin in der Psychosomatik der Uniklinik Bonn sowie ambulant in zwei Praxen in Köln tätig.
Seit meinem Ausbildungsabschluss arbeitete ich in der Uniklinik Düsseldorf mit einem sexualtherapeutischen Schwerpunkt. Zusätzlich behandle ich ambulant Patient*innen in einer privaten Praxisgemeinschaft in Köln.
Kontakt
Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail (psychotherapie@pustar.de) oder hinterlassen Sie mir eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter (0175 2276118).
Bitte beachten Sie, dass sich mein Angebot an Privatversicherte, Beihilfeberechtigte oder Selbstzahler*innen richtet.
Ich freue mich darauf, Sie in einem Erstgespräch kennenzulernen!