Dipl.-Psych. Borbe Prieß
Psychologischer Psychotherapeut
Birkenweg 6a
23812 Wahlstedt Wahlstedt
23812 Wahlstedt Wahlstedt
Stichpunkte
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Schematherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Dozent für die Polizeifortbildungsakademie Eutin/Kiebitzhörn
- Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
- Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein
- Supervisor IFT Nord
- Supervisor ZAP Nord
- Therapeut im Netzwerk Traumatherapie der BG Handel und Warendistribution
- Therapeut psychosoziale Notfall- und Krisenintervention der Feuerwehren S.-H.
- Zertifizierter Traumatherapeut (NET)
Persönliches Profil
Behandlungsangebot
Gemeinsam mit meiner psychotherapeutischen Kollegin Katharina Belz biete ich das gesamte Spektrum qualifizierter psychotherapeutischer Behandlung an. Die Behandlungskosten werden von ihrer gesetzlichen oder auch privaten Krankenkasse übernommen.
Wir legen wert auf eine direkte Orientierung an den Bedürfnissen unserer Patienten, wissenschaftlich fundierte Behandlungsstrategien und ein verständnisvoll-wohlwollender Umgang mit jedem der unsere Praxis betritt.
Wir bieten eine überdurchschnittliche telefonische Erreichbarkeit und zuverlässige Kommunikation durch unsere Praxismanagerin J. Böttger jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag vormittags.
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein, Bismarckallee 1-6, 23795 Bad Segeberg
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:
1851
Seitenaufrufe seit 15.12.2023 Letzte Änderung am 15.09.2024