
Anna Mara Pluta
Psychotherapeutische Privatpraxis / Psicóloga
10625 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Spanisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung
Willkommen
AB MÄRZ: Es werden mehrere Onlinetherapieplätze frei. Anmeldung per Telefon bis Ende Februar. Der erste Termin findet in Präsenz in der Praxis in Charlottenburg statt.
A PARTIR DE MARZO: Habrá varias plazas libres de terápia online. Póngase en contacto hasta finales de febrero. La primera sesión será de modo presencial en la consulta en Charlottenburg.
Wir alle durchleben von Zeit zu Zeit Krisen und es ist immer wieder faszinierend, wieviel wir verkraften. Es gibt aber auch Momente im Leben, da greifen altbewährte Strategien nicht mehr. Dann stecken wir fest und es stellt sich ein Gefühl des Ausgeliefertseins und der Hilflosigkeit ein. Vielen Menschen fällt es zunächst schwer, sich Hilfe zu suchen. Sei es aus Sorge, dass alles nur noch schlimmer wird oder aus Sorge "schwach" zu sein. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Psychotherapie erfordert Mut. Eine ganze Menge Mut sogar. Es geht darum sich dem zuzuwenden, was uns Angst macht. Auch dahin zu schauen, wo es wehtut, damit es nicht mehr nötig ist vor den eigenen Gefühlen wegzulaufen, neue Wege einschlagen zu können, Altes loszulassen.
Meine Arbeit besteht darin, Sie auf diesem Weg zu begleiten. Das Ziel der Psychotherapie ist es, zu erkennen, dass die Gefühle, die wir um jeden Preis vermeiden wollen, nicht unser Feind sind und uns Schmerzen zufügen wollen, sondern dazu da sind uns auf etwas hinzuweisen.
Sollten Sie unsicher sein, ob ich die richtige Therapeutin für Sie bin, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. In einem kurzen ersten Telefonat können wir herausfinden, ob eine Therapie in Frage kommt und gegebenenfalls alles weitere besprechen.
Verfahren und Methoden
Ich bin Verhaltenstherapeutin und wende Verfahren der sogenannten "Dritten Welle" an. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf emotionsfokussierten Elementen, Achtsamkeit und schematherapeutischen Interventionen.
Das bedeutet für Sie:
Neben Interventionen zur Linderung der akuten Problematik, wenden wir uns auch den Problemen zu, die ihren Beginn in der Kindheit haben und noch im Erwachsenenalter wirken. Das Aufdecken dieser Muster ermöglicht es Ihnen, nicht mehr automatisch in die gleichen Fallen zu tappen, sondern für Sie schwierige Situationen frühzeitig zu erkennen. So können sie selbstbestimmt Entscheidungen über den Verlauf dieser Situationen treffen, neue Verhaltensweisen ausprobieren und Schritt für Schritt mehr Lebensqualität erlangen.
Arbeitsschwerpunkte
In meiner Privatpraxis biete ich KlientInnen einen sicheren Ort und Psychotherapie auf Augenhöhe. Mir ist eine individualisierte und integrative Psychotherapie besonders wichtig. Als ausgebildete Psychologische Psychotherapeutin behandle ich die gesamte Bandbreite psychischer Erkrankungen, wobei meine Schwerpunkte Depression, Angst- und Panikstörungen, Sucht und Persönlichkeitsstörungen sind.
Ofrezco terapia en español.
Vita
seit 2022 Tätigkeit in eigener Praxis
2019 - 2021 Ambulante Tätigkeit
2019 - 2020 Psychologische Online Beratung, Selfapy
2019 - 2020 Tannenhof Berlin Brandenburg
2018 - 2019 Charité Campus Benjamin Franklin
2018 - 2021 Staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildung (Verhaltenstherapie) zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Berliner Fortbildungsakademie (BFA)
2014 - 2017 Master Klinische und Gesundheitspsychologie, Freie Universität Berlin (FU)
2009 - 2014 Bachelor Psychologie, Universitat de les Illes Balears (UIB)