
Thomas Pluschke
Heilpraktiker für Psychotherapie
19336 Bad Wilsnack
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
- Russisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Lösungsorientierte Psychotherapie und Psychoenergetik
In meiner Tätigkeit verbinde ich Ansätze der modernen energetischen Psychotherapie mit traditionellen Heilweisen. Dadurch finden alle Ebenen des Seins ihre Berücksichtigung.
Praxisschwerpunkte
● Behandlung und Unterstützung u. a. bei
→ Allergien, psychosomatischen Beschwerden und chronischen Schmerzen
→ Müdigkeit, Erschöpfung und Burn-Out
→ Schulischen Problemen und Lernstörungen
→ Einschränkenden Denkmustern und sonstigen seelischen Befindlichkeitsstörungen
→ Problemen im familiären, sozialen und beruflichen Umfeld
● Angst- und Stressbewältigung
● Traumatherapie
● Entspannungstechniken (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Jin Shin Jyutsu)
● Ernährungsberatung
● Begleitung und Betreuung bei schulmedizinischen Therapien
MPU-Beratung und Vorbereitung
Deliktorientierte Verhaltenstherapie mit Tatkonfrontation und Rückfallprophylaxe
Ich helfe Ihnen nach erfolgtem oder bei drohendem Entzug der Fahrerlaubnis wegen
- Alkohol
- Drogen
- Verkehrsvergehen
- Straftaten
- überschrittenem „Punktekonto“ (kein Punkteabbau)
- sowie nach negativer MPU
Dabei arbeite ich eng mit Rechtsanwälten, Fahrschulen und Suchtberatungsstellen zusammen.
Die Vorbereitung auf die MPU ist individuell verschieden und richtet sich nach dem Delikt/den Delikten und den Lebensumständen. Ich weiß, wie wichtig die Fahrerlaubnis für Ihr persönliches Leben ist. Oft ist nach dem Entzug der Fahrerlaubnis der Arbeitsplatz oder die Lehrstelle gefährdet oder verloren. Häufig ist die ganze Familie davon betroffen.
Deshalb ist es besonders wichtig, dass Sie Ihre Vergehen aufarbeiten und Ihre Lebensumstände analysieren. Sie müssen Ihre Schwachstellen kennen und Maßnahmen treffen, so dass keine neuen Rückfälle zu erwarten sind. Erst dann wird die Straßenverkehrsbehörde bzw. Führerscheinstelle keine Zweifel mehr an Ihrer Fahreignung haben.
Lernen Sie mich durch ein unverbindliches Informationsgespräch kennen und verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck. Ich lege sehr viel Wert auf ein respektvolles und freundliches Miteinander. In meiner Beratungsstelle finden nur Einzelgespräche statt, die entsprechend auf Ihre Problemfelder abgestimmt werden.