
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie, Psychologische Psychotherapeutin approbiert
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Verfahren und Methoden
Als Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt kognitive Verhaltenstherapie führe ich Einzeltherapien in der Praxis für Psychotherapie Vahle und KollegInnen durch. Auf der Basis von wissenschaftlich anerkannten Methoden ist ein ressourcen- und lösungsorientiertes Vorgehen dabei zentral. Mir ist es sehr wichtig, dass Sie sich in der Therapie wohlfühlen. Ich lege deshalb großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie alles äußern können, was Sie beschäftigt und was Ihnen wichtig ist. Auf diese Weise möchte ich Sie dabei unterstützen, Ihre eigenen Gefühls- und Verhaltensstrukturen besser zu verstehen und stelle Ihnen gleichzeitig Strategien bereit, mit denen Sie diese Muster verändern können.
Vita
Das Psychologiestudium absolvierte ich an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf und arbeitete danach als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Forschungs- und Behandlungszentrum für Psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum. Hier leitete ich zum einen Seminare im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie und erforschte zum anderen salutogene Faktoren der psychischen Gesundheit im Rahmen von transkulturellen Studien. Der Schwerpunkt meiner Arbeit lag auf der Untersuchung von Depressions-, Angst- und Stresssymptomen und dem Einfluss von Selbstwirksamkeit auf die positive psychische Gesundheit. Zudem arbeitete ich in der Tagesklinik des St. Antonius Krankenhauses in Bottrop und begleitete Menschen mit verschiedenen psychischen Erkrankungen und suizidalen Krisen. Die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin gemäß §2 Psychotherapeutengesetz erfolgte durch die Bezirksregierung Arnsberg nach meiner Weiterbildung mit Schwerpunkt in Verhaltenstherapie.
Kontakt
Vor Beginn der Therapie findet ein unverbindliches Erstgespräch im Rahmen von psychotherapeutischen Sprechstunden statt. Dies bietet mir die Möglichkeit, mir einen ersten Eindruck von der Situation zu machen, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen den weiteren Ablauf zu erklären. Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit, mir zu berichten, was Sie sich von der Therapie wünschen.
Wenn Sie einen Termin im Rahmen einer psychotherapeutischen Sprechstunde wünschen, schreiben Sie mir gerne eine kurze E-Mail mit Ihrer Telefonnummer an schoenfeld@nvpp.de. Ich melde mich schnellstmöglich zurück.