
Marcus Pfliegensdörfer
Sexual- und Paartherapeut
50670 Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Suchttherapeut M.Sc./VDR
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Sexualität
- Sucht
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Französisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS)
- Verband für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intersexuelle und queere Menschen in der Psychologie (VLSP* e.V.)
Herzlich Willkommen
Liebe:r Besucher:in,
ich bin Marcus Pfliegensdörfer und als Sexual- und Paartherapeut möchte ich Sie in der Übernahme Ihrer sexuellen Selbstverantwortung fördern. Hierfür ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Grenzen wahrnehmen und ausdrücken zu können. Geschieht dies nicht, können negative Aspekte (z.B. sexuelle Zweifel bzw. Verunsicherungen, sexuelle Funktionsstörungen, sexuelle Grenzüberschreitungen) die gelebte Sexualität beeinträchtigen. Gerne möchte ich Sie darin unterstützen, die positiven Aspekte von Sexualität (z.B. sexuelle Lust, zwischenmenschliche Nähe und Bindung oder Identitätsbestätigung) zu fördern, um Ihr sexuelles Wohlbefinden dadurch zu steigern.
Behandlungsangebot
Gerne arbeite ich gemeinsam mit Ihnen u.a. an folgenden Inhalten:
- Unterstützung bei Schwierigkeiten bzgl. der sexuellen Erregung
- Aufarbeitung der Hintergründe für sexuelle Lustlosigkeit und sexuelle Aversion (Abneigung gegen Sex)
- Hilfestellung bei Erektionsstörungen (erektile Dysfunktion)
- Umgang mit vorzeitigem, verzögertem oder ausbleibendem Samenerguss (Ejaculatio Praecox, Retarda, Anejakulation)
- Unterstützung bei Vaginismus (Scheidenkrampf)
- Hilfestellung bei einer Lubrikationsstörung (fehlende Feuchtigkeitsbildung)
- Umgang mit Schmerzen bei genitalen Berührungen oder beim Geschlechtsverkehr (Dyspareunie)
- Bewältigung von OrgasmusstörungenLinderung sexueller und körperbezogener Ängste
- Anleitung bei sexuellen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit körperlichen und psychischen Erkrankungen
- Umgang mit gesteigertem sexuellen Verlangen und Verhalten (Hypersexualität, dysfunktionaler Medien- bzw. Pornokonsum)
- Bewätigung von sexuellem Risikoverhalten (z.B. Chemsex, selbstschädigendes Verhalten)
- Verbesserung des Umgangs mit sexuell übertragbaren Infektionen und Erkrankungen
- Klärung von Zweifeln bzgl. der sexuellen Orientierung
- Beratung sowohl für trans* und inter* Menschen als auch für Personen, die noch nicht wissen, welche Geschlechtsidentität sich für sie stimmig anfühlt
- Bewältigung sexualisierter Gewalterfahrung
- Umgang mit sexuellen Neigungen oder Interessen, die als störend erlebt werden (Exhibitionismus, Fetischismus, weitere Paraphilien)
Ihr Thema taucht nicht auf? Sie sind sich nicht sicher, ob eine Beratung für Sie in Frage kommt? Melden Sie sich gerne und ich helfe Ihnen bei der Klärung: www.sexual-care.de
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Beruflicher Werdegang:
Seit 2018: Bezugstherapeut; salus Klinik Hürth: Einzel- und Gruppenpsychotherapie im Rahmen der med. Reha. für Abhängigkeitserkrankte mit Männern, die Sex mit Männern haben (MSM) und Substanzen zum Sex gebrauchen (Chemsex)
2013 – 2018: Aidshilfe Köln e.V.
2011 – 2013: Arbeiter- Samariter- Bund Bonn/Rhein-Sieg/ Eifel e.V.
2009 – 2010: Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach
2009: Sozialdienst Katholischer Männer e.V. Köln
2006 – 2007: Zentrum für Sozialpsychiatrie Heppenheim
Ausbildungen:
2021 – 2023: i.A. Sexual- und Paartherapie (DGfS; Hamburg)
2014 – 2020: Intuitionstrainer (IFI; Köln)
2019: Heilpraktiker für Psychotherapie (Stadt Köln)
2017 – 2019: Suchttherapie M.Sc./VDR (Katholischen Fachhochschule Köln)
2016: KT- und KISS- Trainer (GK Quest Akademie GmbH; Heidelberg)
2015 – 2016: Sexuologische Basiskompetenzen (DGfS; Göttingen)
2013: Motivierende Gesprächsführung (ginko Stiftung; Köln)
2010 – 2011: Erasmus (Institut Régional du Travail Social Aquitaine; Bordeaux)
2007 – 2011: Soziale Arbeit B.A. (Fachhochschule Köln)
Mitgliedschaft
Seit 2022: Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS; Hamburg)
Seit 2022: Mitglied des Verbandes für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intersexuelle und queere Menschen in der Psychologie (VLSP* e.V.; Hamburg)