Linda Pfaffenzeller

Linda Pfaffenzeller

Kreative Leibtherapeutin / Tanz-und Bewegungstherapeutin

Löwenstraße 99
70597 Stuttgart Stuttgart
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Depression
  • Essstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Humanistische Verfahren
  • Körperorientierte Verfahren
  • Tanztherapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Assoziation Kreativer Leibtherapeuten (AKL)
  • Tamalpa Deutschlande.V.
Persönliches Profil

Willkommen

Manchmal ist etwas nicht oder schwer in Worte zu fassen, manchmal reichen Worte allein nicht. Dann bietet die Kreative Leibtherapie / Tanz-und Bewegungstherapie einen non-verbalen Zugang zu Bereichen, die der Sprache zunächst verschlossen sind.
Über den kreativen Ausdruck, die Bewegung, das Finden von Gesten und Haltungen, das Musizieren, Malen oder Gestalten können wir Zugang zu unseren eigenen Themen bekommen, sie bearbeiten und uns mehr Wahlmöglichkeiten zum Handeln eröffnen.
Wenn wir in äußere Bewegung gehen, beginnen wir auch, uns innerlich zu bewegen. Durch Bewegung ist es möglich, sich auszudrücken, abzugrenzen, einzuladen, Freude zu spüren, Ressourcen wiederzuentdecken, eine andere Perspektive einzunehmen. Wir können Worte finden für das, was uns bewegt.

In geschütztem Rahmen möchte ich Sie achtsam begleiten, mit Bewegung zu experimentieren, das eigene Maß zwischen Nähe und Distanz zu finden, Kontakt zu gestalten, eigenen (leidvollen) Mustern auf die Spur zu kommen und sie zu verändern.

Dabei ist mir die Haltung der Klientenkompetenz sehr wichtig. Sie tragen die Möglichkeiten in sich, Ihr subjektives Erleben ist im therapeutischen Prozess im Fokus, nicht Deutungen oder Bewertungen. Ich möchte Sie achtsam bei Ihrem Prozess, Ihrer eigenen Fragestellung begleiten.

Leiborientierte Tanz-und Bewegungstherapie / Kreative Leibtherapie ist für Menschen jeden Alters, es sind keine künstlerischen oder tänzerischen Vorkenntnisse notwendig.
Ich nutze die Methoden, die von Dr.Gabriele Frick-Baer und Dr.Udo Baer entwickelt und erweitert wurden.

Mein Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Für weitere Informationen schauen Sie sich gerne auf meiner webseite um oder nehmen Sie telefonisch oder per mail Kontakt auf.
Ich freue mich auf Sie.





96
Seitenaufrufe seit 30.01.2025
Letzte Änderung am 01.02.2025