
Walter Peukert
Systemische Therapie für Einzelne, Paare, Familien
52355 Düren
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Diplom Theologe; Systemischer Therapeut
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Coaching
- Sexualität
- Trauer
Verfahren
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.
- Bundesverband Mediation
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
Arbeitsschwerpunkte
- Paar- und Familienberatung / Therapie
- Sexualtherapie
- Beratung und Begleitung bei (Paar-)Konflikten
- Mediation
Behandlungsphilosophie
Systemische Therapie sieht Probleme nicht als (negative zu bewertende) Eigenschaften einzelner Personen, sondern auch als Ausdruck der aktuellen Kommunikations- und Beziehungsbedingungen in einem System, zum Beispiel in einer Familie.
Ziel der Therapie ist eine Erweiterung Ihrer Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten und ihrer Spielräume. Dafür interessieren mich vor allem Ihre Ressourcen.
In der Therapie werden Ihre bisherigen Handlungs- und Kommunikationsmuster in den Blick genommen. Dies führt bereits zu neuen und häufig hilfreichen Sichtweisen und einer Veränderung in der Sicht auf „das Problem“.
Dabei werden vor allem Gesprächstechniken benutzt, wie beispielsweise das „Umdeuten“ als Methode, etwas "in einen anderen Rahmen zu stellen", oder zirkuläre Fragen, durch die Menschen angeregt werden, ihre eigenen Annahmen über Beziehungen und ihre Einschätzungen der Motive anderer auszusprechen. Um Beziehungen erfahrbar zu machen, können die Beteiligten auch angeleitet werden, diese in einer „Skulptur“ darzustellen.
Systemische Therapie will keine Diagnose stellen und eine schnelle Lösung vorgeben. Es geht vielmehr um einen respektvollen Dialog mit den KlientInnen: einem Einzelnen, einem Paar oder einer Familie, um sie darin zu unterstützen, Blockaden ihrer aufzulösen und neue Perspektiven und befriedigendere Muster des Zusammenlebens zu entwickeln.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Studium der Theologie (Diplom, LMU München)
Fortbildungen zu Trauerpastoral und Krisenseelsorge
Ausbildung zum Systemischen Berater und Therapeuten für Einzelne, Paare und Familien (GST, München)
Grundkurs Sexualtherapie (IGST, Heidelberg)
Ausbildung in Hypnosystemischer Kommunikation (Milton-Erickson-Gesellschaft)
Geprüfter Mediator (INeKO-Institut, Universität zu Köln)
Kosten
Systemische Therapie ist in Deutschland zwar als Psychotherapieverfahren durch den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie anerkannt. Von den gesetzlichen Krankenkassen werden die Kosten dafür allerdings nicht übernommen.
Deshalb rechne ich Beratungs- Therapiegespräche folgendermaßen ab:
- Gespräch für eine Person (60 Minuten): 75,-- Euro
- Gespräch mit mehreren Personen (90 Minuten): 90,-- Euro.
Bei mehreren Gesprächen, stelle ich das Erstgespräch mit 50% in Rechnung.