Petra Reinhardt

Petra Reinhardt

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Wilhelm-Binder-Straße 19
78048 Villingen-Schwenningen Villingen-Schwenningen
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Trauer-Coach, Resilienztrainerin, ACT-Therapeutin
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Gesprächstherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Die Kraft der Veränderung durch Gespräche


Manchmal fühlen wir uns im Leben festgefahren, von Sorgen belastet oder von Veränderungen überfordert. Doch jede Herausforderung birgt die Chance, innerlich zu wachsen und neue Wege zu finden.

In meiner Praxis begleite ich Sie einfühlsam und lösungsorientiert dabei, Ihre eigenen Stärken zu entdecken, Klarheit zu gewinnen und wieder in Balance zu kommen. Lassen Sie uns gemeinsam die Kraft der Veränderung durch Gespräche nutzen – für ein erfüllteres und leichteres Leben.

Ich bin für Sie da!
- bei Gefühlen von Unsicherheit, Anspannung oder Furcht
- bei hartnäckigen und sich ständig wiederholenden Gedankenschleifen
- bei Herausforderungen im Umgang mit Essen oder Schlafstörungen
- bei Schwierigkeiten, sich an veränderte Lebensumstände anzupassen
- bei Phasen von Mutlosigkeit oder Erschöpfung
- bei Verlust und Trauerverarbeitung
- bei seelischen Belastungen durch überwältigende Erlebnisse
- bei körperlichen Symptomen ohne klare medizinische Ursache

Über mich - meine Vision

Meine Berufung ist es, Menschen bei ihren Lebenskrisen und Lebenssituationen zu unterstützen, ihnen zu helfen neue Wege zu gehen und ihre emotionale Widerstandskraft zu stärken. Ich setze mich für ein besseres Miteinander und Füreinander ein und möchte auf den Stellenwert von mentaler Gesundheit aufmerksam machen.

Durch persönliche Erfahrungen habe ich gelernt auch bei schweren Lebenskrisen nach vorne zu schauen und immer wieder aufzustehen, aber auch die Vergangenheit und Geschehenes zu verarbeiten. Nur wenn wir unsere Traumata bewältigen, können wir neue Wege gehen.

In meiner Arbeit zeichne ich mich als ausgeglichene, mitfühlende und konstruktive Therapeutin aus. Die Begegnung erfolgt immer auf Augenhöhe und einem respektvollen, aber ehrlichen Miteinander.

Empathisch und ruhig gehe ich auf Ihre Situation ein und unterstütze Sie individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. So können wir gemeinsam neue Wege ausarbeiten und die ersten Schritte eines neuen Lebensweges beschreiten.


140
Seitenaufrufe seit 14.02.2025
Letzte Änderung am 14.02.2025