Dr.med. Peter Meyer
Facharzt für Psychotherapeutische Medizin
Edinghäuser Strasse 13
49076 Osnabrück Osnabrück
49076 Osnabrück Osnabrück
Stichpunkte
Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Psychoanalyse
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psychotherapie
- Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie
- Marburger Bund
- Psychoanalytische Vereinigung Osnabrück PVO e.V.
Persönliches Profil
Behandlungsphilosophie
Lassen Sie mich mit Ihnen zusammen Ihre Eigenheit wiederentdecken, zurückverfolgen und neu in Gegenwart und Zukunft implementieren !
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Approbation 1977 Regierungspräsident Stuttgart für Baden-Württemberg
Fachärztliche und Bereichsbezeichnungen durch Ärztekammer Niedersachsen
Gutachter für Anträge auf tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:
4219
Seitenaufrufe seit 27.10.2022 Letzte Änderung am 26.10.2022