
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Zertifizierter Hakomi-Therapeut
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Coaching
- Depression
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.
- Deutsche Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie e.V.
- Hakomi Institute of Europe
Wilkommen
In meiner Praxis begleite ich Menschen mit der Methode der Hakomi-Körperpsychotherapie – einem achtsamkeitsbasierten Ansatz, der Körperwahrnehmung und innere Erfahrung in den Mittelpunkt stellt. Persönliche Themen werden dabei behutsam und prozessorientiert erforscht und vertieft.
Verfahren und Methoden
Mit Impulsen aus der Achtsamkeit, der Arbeit mit dem Körper sowie gezielten Interventionen laden ich dich ein, deine innere Welt zu erkunden. Elemente der Teilearbeit nach IFS sowie Ansätze aus der Methode von A. Pesso fließen unterstützend in meine Arbeit ein.
Mach dich auf den Weg
Wenn du dich in einer herausfordernden Lebensphase befindest oder den Wunsch nach persönlicher Entwicklung und innerem Wachstum verspürst, begleite ich dich – auf dem Weg zu mehr Klarheit, innerer Verbundenheit und einem lebendigeren Kontakt mit dir selbst.
Mich kannst du am Besten über unser Kontaktformular auf der Webseite erreichen: https://hakomi-berlin.de/kontakt/
Der therapeutische Raum
Der therapeutische Raum ist ein besonderer Ort, der behutsames und gezieltes Eintauchen in persönliche Erfahrungen ermöglicht.
Gemeinsam begeben wir uns auf Spurensuche und folgen dem roten Faden.
Mir ist es ein besonderes Anliegen, das eine tiefe und spürbare Anerkennung für dich selbst und deine eigene Vergangenheit entstehen kann.