
Dipl.-Psychologin Tanja Pelzer
Praxis für Psychotherapie / Psychologische Psychotherapeutin
44139 Dortmund (info@psychotherapie-pelzer.de) Dortmund
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Hypnose
- Online-Beratung
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
- Psychotherapeutenkammer NRW
Arbeitsschwerpunkte
• Beziehungs- und Interaktionsstörungen
• Lebens- und Sinnkrisen
• Depressionen
• Ängste (z.B. Panikattacken)
• Zwang
• Behandlung von Persönlichkeitsstörungen
• Zertifizierung in Spezieller Traumatherapie (DeGPT) und verschiedenen
traumatherapeutischen Verfahren wie z.B. EMDR und STAIR (Narrativer
Traumatherapie) ermöglichen mir, gemeinsam mit Ihnen diejenigen Ansätze
auszuwählen, die für die Bearbeitung Ihrer traumatischen Erfahrungen am
besten geeignet sind.
Sowohl einmalige Traumata wie Unfälle, Naturkatastrophen, Verluste, Krankenhausaufenthalte, einmalige sexuelle / körperliche Gewalterfahrungen, Überfälle, als auch Arbeitsunfälle, als auch auf wiederholte und schwerste Traumatisierungen aus der KIndheit, die über lange Zeit stattgefunden haben wie Vernachlässigung, tiefe Kränkungen, sexuelle Gewalterfahrungen und körperliche Gewalt, auch erlebte Gewalt in Paarbeziehungen, können sehr wirkungsvoll damit bewältigt werden.
EMDR wurde zur Behandlung traumatisierter Menschen entwickelt und hat sich als sehr wirksame Methode bewiesen (Sheperd et al., 2000; Davidson and Parker, 2001; Bradley et al., 2005; Novo Novarro et al., 2016 u.a.). Auch bei anderen Störungsbildern, die durch belastende Erlebnisse mit verursacht wurden, zeigt es sich als wirksam, z.B. bei:
- Anpassungsstörungen
- Psychische Erschütterungen, schmerzvolle Erfahrungen und traumatische Erinnerungen
- Zwänge
- Akuter Belastungsreaktionen kurz nach belastenden Erlebnissen
- Trauer nach Verlusterlebnissen
- Phobien und Panikattacken
- Chronischen komplexen Trauma-Folgestörungen nach schweren Belastungen in der Kindheit
- Ursachen von festgefahrenen, hinderlichen Verhaltens- und Glaubensmustern
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
• Diplomstudium der Psychologie an der Technischen Universität zu Berlin mit dem Schwerpunkt: Klinische Psychologie, Abschluss Diplom-Psychologin
• Fachpsychologin für Verkehrspsychologie BDP
• Ausbildung in Verhaltens- und Klärungsorientierter Psychotherapie am Institut für Psychologische Psychotherapie (IPP Bochum)
• Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
• Zertifizierte spezielle Traumatherapeutin (Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatherapie, DeGPT)
• Zertifizierte EMDR-Therapeutin (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Kostenübernahme
• Private Krankenversicherung/Beihilfe:
Die Honorierung für die Psychotherapie richtet sich nach der Gebührenordnung für Ärzte/Psychotherapeuten (GOÄ/GOP).
• Selbstzahler