Tina Pelesic-Möller

M.Sc. Tina Pelesic-Möller

Psychologische Psychotherapeutin

Bühlstraße 28A
37073 Göttingen Göttingen
Stichpunkte

Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose - Schizophrenie
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Verhaltenstherapie

Weitere Sprachen

  • Kroatisch
  • Serbokroatisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Kassenärztliche Vereinigung Niedersachen (KVN)
  • Psychotherapeutenkammer Niedersachen (PTK)
Persönliches Profil

Herzlich Willkommen!

Ich bin Psychologin (M.Sc.) und approbierte psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. In meiner Privatpraxis biete ich Einzeltherapie für Erwachsene an.

Die Verhaltenstherapie geht davon aus, dass psychische Beschwerden das Ergebnis aus bewussten und unbewussten Lernprozessen des Lebens sind. Zu Beginn der Behandlung wird mit Patient*innen erarbeitet, inwiefern die Lebensgeschichte oder die aktuelle Lebenssituation zur Entstehung und Aufrechterhaltung der psychischen Symptomatik beigetragen haben und weiter wirksam sind. Auf Grundlage dessen werden gemeinsam Therapieziele erarbeitet. In der Verhaltenstherapie werden die Patient*innen zur aktiven Veränderung des Handelns, des Denkens und des Fühlens angeleitet. Dabei werden die bereits vorhandenen Fähigkeiten und Stärken herausgearbeitet und für die Therapie nutzbar gemacht.

Eines der wichtigsten Kriterien für eine erfolgreiche Psychotherapie stellt die therapeutische Beziehung dar, weswegen ich großen Wert auf eine vertrauensvolle, transparente und wertschätzende Zusammenarbeit lege.

Gerne begleite ich Sie bei der Bewältigung von psychischen oder psychosomatischen Symptomen, nach traumatisierenden Erfahrungen, bei der Lebensbewältigung, im Umgang mit Krisensituationen oder anderen Anliegen.

Kontakt

Wenn Sie Interesse an einem Erstgespräch haben, melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei mir. Sollte ich Ihren Anruf nicht entgegennehmen können, hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter. Ich bemühe mich um eine zeitnahe Rückmeldung.

E-Mail: info@psychotherapie-pelesicmoeller.de
Mobil: 0155 - 60731726

Bitte beachten Sie, dass ich aktuell nur mit privat Versicherten (einschl. Beihilfe-Berechtigten) und Selbstzahler:innen abrechnen kann.

Wenn Sie privat versichert sind, erfragen Sie bitte bei Ihrer Krankenversicherung, wann und wie ein Antrag auf Übernahme der Kosten gestellt werden muss - am besten schon vorab. Die Anforderungen für einen Antrag und die Übernahme der Kosten unterscheiden sich je nach Kasse und je nach gewähltem Tarif. Wenn Sie beihilfeberechtigt sind, muss auch bei der Beihilfestelle ein Antrag gestellt werden.


294
Seitenaufrufe seit 21.02.2025
Letzte Änderung am 23.02.2025