Constanze Peintinger

Psychologische Psychotherapeutin

Arcisstraße 32
80799 München München
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Psychotherapeutenkammer (PTK) Bayern
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Als Verhaltenstherapeutin biete ich Ihnen professionelle Hilfe und Begleitung in schwierigen Lebensumständen, bei persönlichen Krisen und bei psychischen Beschwerden unterschiedlichster Art. Hierbei verbinde ich Elemente der klassischen kognitiven Verhaltenstherapie mit emotionsfokussierten Techniken.

Da jeder Mensch einzigartig ist, lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung, Wertschätzung und ein individuell auf Sie abgestimmtes therapeutisches Vorgehen. Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Authentizität und Wertschätzung zeichnen mich und meine therapeutische Arbeit aus.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Arbeitsschwerpunkte

- Depressionen und Burnout
- Ängste und Phobien
- Traumafolgestörungen (z.B. Posttraumatische Belastungsstörung)
- soziale Unsicherheiten und Selbstwertprobleme
- Belastungen nach kritischen Lebensereignissen, z.B. Trennung, Todesfälle
- Schwierigkeiten mit der Emotionsregulation
- Trauer und Abschied

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) durch die Regierung von Oberbayern (2020)
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie am Institut für Therapieforschung (IFT) München (2014-2020)
- Psychotherapeutische Tätigkeit in ambulanter Praxis (seit 2021)
- Tätigkeit als Psychologin im Isar-Amper-Klinikum München-Ost im Maßregelvollzug mit suchtkranken Straftätern (untergebracht nach §64) (2014-2021)
- Studium der Psychologie (Bachelor & Master) an der Paris-Lodron-Universität Salzburg (2009-2014)


130
Seitenaufrufe seit 11.11.2024
Letzte Änderung am 08.11.2024