Kai Passmann

Kai Passmann

Psychologischer Psychotherapeut

Müllerstraße 156a
13353 Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe, Heilfürsorge

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Integrative Therapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Kassenärztliche Vereinigung Berlin
  • Psychotherapeutenkammer Berlin
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie und Methoden

☞ Terminvereinbarung bitte nur per Mail

Ich bin ausgebildet in kognitiver Verhaltenstherapie und biete Ihnen vor diesem Hintergrund die Möglichkeit, sich mit problematischen Verhaltensweisen, schwierigen Denkmustern sowie unangenehmen Gefühlen auseinanderzusetzen. Aufbauend auf einem gemeinsamen Verständnis der aktuellen Problematik sowie deren biografische Einbettung erarbeiten wir konstruktive und wirksame Bewältigungsmöglichkeiten. Neben dem Verständnis für die Ursachen der psychischen Probleme ist die Integration und Erprobung alternativ erarbeiteter Handlungsstrategien Bestandteil des therapeutischen Prozesses. Ergänzend beziehe ich weitere, hilfreiche Ansätze (z.B. aus der Dialektisch-Behavioralen Therapie, der achtsamkeitsbasierten Verfahren, der Schematherapie sowie der Akzeptanz- und Commitment-Therapie) in meine therapeutische Arbeit mit ein.

Vita

- Studium der Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität, Jena.
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut durch die Bezirksregierung Köln
- Fachkundenachweis Verhaltenstherapie
- Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
- Tätigkeit in Anstellung für das MVZ Schloßstraße in Berlin-Steglitz
- Praktische Tätigkeiten in Allgemein-Psychiatrischen Kliniken sowie im Maßregelvollzug Eickelborn, NRW.

Kosten der Psychotherapie

Private Krankenversicherung und Beihilfeberechtigte:
In der Regel werden die Kosten für die Inanspruchnahme psychotherapeutischer Leistungen von der Privaten Krankenversicherung und der Beihilfe übernommen. Bitte informieren Sie sich in Ihrem eigenen Interesse dennoch vor Beginn der Behandlung über Ihre Versicherungskonditionen. Bereits das Erstgespräch ist kostenpflichtig.

Selbstzahler:
Als Selbstzahler erfolgt die Abrechnung der psychotherapeutischen Leistung nicht über die Krankenkassen oder die Beihilfe. Mein Honorar für die psychotherapeutische Leistung richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Bereits das Erstgespräch ist kostenpflichtig.

Kostenerstattung in der gesetzlichen Krankenversicherung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen. Gerne kann ich Ihnen in einem Telefonat Auskunft über das Prozedere geben. Bitte beachten Sie dass ich Erstgespräche im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens erst vereinbare sobald alle notwendigen Unterlagen zur Beantragung vorliegen (z.B. Protokoll zur Therapeutensuche sowie PTV 11-Formular).

Kontakt

Falls Sie Interesse an einem Therapieplatz haben, können Sie mich gerne kontaktieren. Am günstigsten bin ich per E-Mail erreichbar.

Sie finden mich in den Räumen der Interkulturellen Psychologischen Praxis in Berlin-Wedding.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!


Psychologischer Psychotherapeut, Approbation erteilt von der Bezirksregierung Köln.
Zuständige Aufsichtsbehörden: Psychotherapeutenkammer Berlin, Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Berufsrechtliche Regelungen: Kammergesetz & Berufsordnung abrufbar über die Psychotherapeutenkammer Berlin

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

154
Seitenaufrufe seit 09.10.2023
Letzte Änderung am 29.10.2023