Julia Pappon

Dipl.-Psych. Julia Pappon

Psychologische Psychotherapeutin

Friedelsheimer Strasse 1
67098 Bad Dürkheim
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Online-Beratung
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • LandesPsychotherapeutenKammer Rheinland-Pfalz
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Ich bin Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie und Traumatherapie mittels EMDR. Ich biete Einzeltherapie für Erwachsene an.

Jeder Mensch kann im Laufe seines Lebens in eine Krise geraten. Krisen sind Einschnitte in unserem Leben in Form einer Trennung, eines Todesfalls, einer schweren Erkrankung oder eines anderen Traumas. Ich sehe Krisen als Chance, an ihnen zu wachsen und stärker und selbstbewusster daraus hervor zu gehen.

Bei mir finden Sie ein vertrauensvolles und offenes Klima, in dem Sie sich in Ihrem eigenen Tempo öffnen und weiterentwickeln können. Ich biete Ihnen durch aktives Zuhören, ehrliche Rückmeldungen und die Verfahren der Verhaltenstherapie sowie der Traumatherapie "Hilfe zur Selbsthilfe". Zusammen legen wir die Schwerpunkte Ihrer Behandlung sowie Ihre Ziele fest. Durch die genannten Verfahren wird bei Ihnen ein Prozess der inneren Weiterentwicklung und Verarbeitung angestoßen, der Sie einem zufriedenen und selbstbestimmten Leben näher bringen kann. Wichtig ist mir hierbei, dass Sie zu jedem Zeitpunkt Ihr "eigener Chef" bleiben und ich Sie auf Ihrem Weg begleiten und unterstützen kann.

Arbeitsschwerpunkte

Ich behandle mit dem Verfahren der Verhaltenstherapie psychische Störungen und Krisen bei Erwachsenen. Darunter fallen Angsterkrankungen, Phobien, Panikstörungen, Depressionen, Burnout, Trauer, Posttraumatische Belastungsstörungen, Traumafolgestörungen, psychosomatische Beschwerden, somatoforme Störungen, chronische Schmerzen, Zwangserkrankungen, Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge Eating), Schlafstörungen, Persönlichkeitsstörungen, etc.

Termine

Termine nach Vereinbarung

Sie können mir eine Nachricht per Email hinterlassen. Ich melde mich bei Ihnen zurück. Alternativ können Sie mich zu den Zeiten meiner telefonischen Erreichbarkeit montags zwischen 14 Uhr und 14:30 Uhr und freitags zwischen 08:20 Uhr und 09:30 Uhr persönlich erreichen.

Datenschutz

Im Rahmen Ihrer Nutzung des Angebotes therapie.de erhebe ich keine Daten von Ihnen. Ich verweise auf die Datenschutzerklärung des Anbieters therapie.de.

Wenn Sie mich über den oben stehenden "schreiben"-Button anschreiben, so erhalte ich nur die Daten zur Verfügung gestellt, die Sie in Ihrem E-mail Programm eingeben, also mindestens Ihre E-mail Adresse, den Betreff und Ihre Nachricht. Diese Daten speichere und verarbeite ich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Nachdem Ihre Anfrage erledigt ist, werde ich Ihre Daten wieder löschen.

Unabhängig davon haben Sie das Recht, unentgeltlich eine Bestätigung und Auskunft über die bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern und/oder eine Berichtigung, Einschränkung oder Löschung zu verlangen. Sie können der Datenverarbeitung widersprechen und Ihre bei mir gespeicherten Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, b, f aufgrund Ihrer konkludierten Einwilligung durch Übermittlung Ihrer Daten, aufgrund der Erforderlichkeit für die Erbringung meiner Dienstleistung und zur Wahrnehmung meiner berechtigten Interessen.


Dipl.-Psych. Julia Pappon
Psychologische Psychotherapeutin
Friedelsheimer Straße 1
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322-6000 830
Email: pappon(at)psychotherapie-badduerkheim.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Psychologische Psychotherapeutin, Approbation verliehen 2014 durch das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz, Koblenz

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Diether-von-Isenburg-Str. 9-11
55116 Mainz
Tel: 06131 / 930 55-0
Fax: 06131 / 930 55-20
E-mail: service@lpk-rlp.de

Arztregistereintrag vom 16.11.2017, ENR: 8067, LANR: 7511391

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Isaac-Fulda-Alle 14
55124 Mainz
Tel: 06131 / 326 326
Fax: 06131 / 326 327
E-mail: service@kv-rlp.de

Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die Berufe des psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz – PsychThG vom 16.06.1998, Bundesgesetzblatt, Seite 1311) zuletzt geändert am 20.06.2002 (Bundesgesetzblatt 1, Seite 1946, 1996).
Berufsordnung der LandesPsychotherapeutenKammer Rheinland-Pfalz vom 25.11.2015 (veröffentlicht durch Direktversand an die Mitglieder am 14.01.2016, in Kraft getreten am 20.01.2016)
Heilberufsgesetz Rheinland-Pfalz (HeilBG) vom 19. Dezember 2014

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

7033
Seitenaufrufe seit 16.12.2019
Letzte Änderung am 05.02.2023