
Dipl.-Psych. Nicole Panzner
Psychologische Psychotherapeutin (Privatpraxis für Verhaltenstherapie)
55131 Mainz
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Kontakt
Manchmal kann es notwendig sein, sich Unterstützung zu holen.
Wenn Sie einen Termin für ein Erstgespräch für Psychotherapie / Beratung / Coaching vereinbaren möchten, schicken Sie mir gerne eine kurze E-Mail mit
- Ihrem Anliegen
- Ihrer Telefonnummer
- Uhrzeiten / Tage, zu denen Termine generell bei Ihnen möglich sind
- nur Psychotherapie: Name Ihrer Krankenversicherung und Tarif
Ich freue mich über Ihre Nachricht!
Die Praxis liegt in der Mainzer Oberstadt und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Haltestelle: Pariser Tor). Bei einer Anfahrt mit dem Auto finden Sie in der Regel einen Parkplatz in der Nähe.
Kosten
Die Kosten der Behandlung orientieren sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Eine Therapiesitzung dauert in der Regel 50 Minuten. Vor allem zu Beginn der Behandlung sind wöchentliche Termine sinnvoll.
Privatversicherung und Beihilfe:
Die Privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen übernehmen in der Regel die Kosten einer Psychotherapie sowie für die ersten 5 probatorischen Sitzungen u.a. zum gegenseitigen Kennenlernen.
Bitte erkundigen Sie sich gerne schon vor dem ersten Termin bei Ihrer Krankenversicherung / Beihilfestelle über die Regelungen zur Kostenübernahme sowie den Ablauf der Antragstellung und Genehmigung einer Psychotherapie, da sich diese je nach Anbieter und Tarif unterscheiden.
Selbstzahlende:
Selbstzahlende benötigen keine Formalitäten, deshalb kann die Beratung /Behandlung sofort beginnen. Die Kosten orientieren sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Eventuell sind die Kosten bei der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung absetzbar.
Über mich
Ausbildung und berufliche Stationen:
Studium der Psychologie, Diplom
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Kognitive Verhaltenstherapie
Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A.
Fachkunde Gruppenpsychotherapie
Therapeutin am Institut für Kognitive Verhaltenstherapie, Wiesbaden
Therapeutische Tätigkeit in der Hunsrück Klinik, Simmern
Therapeutische Tätigkeit im Klinikzentrum Lindenallee GmbH, Bad Schwalbach
Weiterbildung zur Lerntherapeutin
Inhaberin und Leitung der Praxis für integrative Lerntherapie (www.pit-mainz.de), Mainz
Dozentin für ADHS-Informationsveranstaltungen für Eltern, Klinik Viktoriastift, Bad Kreuznach
Organisation und Leitung von therapeutischen Intensivprogrammen für Kinder mit ADHS, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalter, Frankfurt
Forschung im Bereich "Neurofeedback zur Behandlung von ADHS", Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Frankfurt
Weiterbildung für Klientenzentrierte Gesprächsführung und Telefonberatung
Beraterin am Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche, Kinderschutz-Zentrum Mainz
Mitarbeit in der Kinderkrippe Bretzelchen e.V., Mainz
Vor meinem Psychologie-Studium:
Ausbildung und Berufstätigkeit als Bankkauffrau (IHK)
Studium mit dem Abschluss: Bankfachwirtin (IHK)
Studium mit dem Abschluss: Bankbetriebswirtin (BA)