Bärbel Pabst

Dipl. Psych. Bärbel Pabst

Psychologische Psychotherapeutin (ST)

Friedhofstr. 33
79106 Freiburg im Breisgau Freiburg im Breisgau
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychoonkologie
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten
  • Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
Persönliches Profil

Mein Angebot: Systemische Psychotherapie, Beratung, Coaching

Ich biete Psychotherapie für Erwachsene an, bei denen Partner oder Partnerinnen und relevante Personen aus der Familie oder dem Freundeskreis miteinbezogen werden können. Ist Psychotherapie indiziert, ist dies als Kassenleistung möglich.
Auf Selbstkostenbasis biete ich darüber hinaus Beratungen und Coaching an.

Grundlage meiner Arbeit ist eine systemische Haltung, ….
…die Probleme, Störungen und Symptome bereits als Ausdruck einer Lösungsmöglichkeit versteht – auch wenn diese oftmals mit Leiden verbunden ist.
…die auf Ihre Ressourcen, Fähigkeiten und Stärken fokussiert, um den für Sie passenden Weg und nützlichen Umgang mit den Herausforderungen in Ihrem Leben zu finden.
…Ihr persönliches Erleben, Denken und Handeln im Zusammenhang mit Ihrem Lebenskontext und Ihren aktuellen und früheren Beziehungen zu anderen und sich selbst versteht.
…das Vorgehen an Ihrem Auftrag, Ihren Zielen und Bedürfnissen ausrichtet.

Meine Arbeitsweise: Zugewandt, kreativ, strukturiert

Ich mache mich gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach Verständnis und Sinn für bisheriges Erleben und Verhalten, um dann nützliche Ergänzungen oder Alternativen dazu zu entwickeln und diese neuen Möglichkeiten auch auszuprobieren.
Gerne arbeite ich mit Visualisierungen, um inneres Erleben begreifbar zu machen. Räumlich in Form von Aufstellungen z.B. mit Hilfe des System- oder Familienbretts oder einer Darstellung der eigenen Biografie über eine Zeitlinie am Boden. Aber auch Bilder, Metaphern, Figuren aus Film und Literatur, Genogramme, Zeichnungen oder skizzierte Modelle an der Flipchart nutze ich häufig. Ich schätze die Weisheit des Körpers als Resonanzraum und als wirkungsvollen Ansatzpunkt für Heilungsprozesse, d.h. Lachen ist erwünscht und Übungen aus Entspannungsverfahren und Achtsamkeit prägen meine Arbeit ebenfalls.

Ich bin für Sie da, um Sie auf Ihrem Weg wertschätzend durch Tiefen und Höhen zu begleiten und sowohl durch mein fachliches Wissen und strukturiertes, prozessorientiertes Vorgehen, als auch meine Zuversicht, Neugier und Zugewandtheit bei der Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen.

Mögliche Anlässe

• Psychische Störungen und Probleme
• Paarkonflikte, Paartherapie, Paarberatung, Familientherapie, Familienberatung z.B. im Zusammenhang mit Trennung, Trauer, Scheidung, Schwangerschaft, Kinderwunsch, Todesfall, Erkrankung und Pflege von Angehörigen, Schulprobleme, Geschwisterkonflikte, Umbruchsituationen
• Biografiearbeit, Transgenerationale Muster und Vermächtnisse
• Transkulturelle Konflikte, Migrationserfahrungen
• Berufliche Krisen, Burnout, Arbeitslosigkeit, Kündigungen, Teamkonflikte, Neuorientierung
• Krisen beim Übergang von Schule zu Beruf und Studium, Prüfungsängste

Mein Hintergrund: Ausbildungen und Werdegang

Aus- und Weiterbildung als…
• Approbierte Psychologische Psychotherapeutin in systemischer Therapie, Einzel- und Gruppentherapie Erwachsener (Bodenseeinstitut, Radolfzell)
• Familienberaterin (Center für Social Sustainability, USA)
• Systemische Beraterin und Coachin (ISB Wiesloch)
• Diplompsychologin (Universitäten Konstanz und Stockholm)

Wichtigste Stationen meines Lebens waren jeweils mehrjährige Tätigkeiten als…
• Psychotherapeutin in einer psychiatrischen bzw. psychosomatischen Klinik, sowie in ambulanter Praxis
• Familien- und Changemanagerin im In- und Ausland
• Betriebspsychologin in der Führungskräfte-, Mitarbeiter- und Teamberatung eines großen Autokonzerns
• Freiberufliche Trainerin mit den Schwerpunkten Moderation und Kommunikation, Führung, Teamentwicklung, Karriereentwicklung, Entspannungsverfahren


Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Psychologische Psychotherapeutin- verliehen in der Bundesrepublik Deutschland durch das Regierungspräsidium Stuttgart des Landes Baden-Württemberg
Zuständige Kammer:
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg (LPK BW)
Berufsrechtlichen Regelungen:
Berufsordnung der LPK BW, Heilberufekammergesetz Baden-Württemberg (HBKG), Psychotherapeutengesetz (PsychThG)

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

445
Seitenaufrufe seit 21.11.2024
Letzte Änderung am 03.02.2025