Heilerlaubnis, Abrechnung
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Gebärdensprache
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Kontakt
-- WARTELISTE--
Aktuell kann ich keine weiteren langfristigen Fälle aufnehmen. Ich kann allerdings einzelne Termine anbieten, bspw. für eine Paar- oder Familienberatung.
-- KONTAKT --
Liebe Klienten und Interessierte,
sie haben bei mir die Möglichkeiten einer Einzel-, einer Gruppen- und einer Familien-/Paartherapie.
Wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen, schildern Sie mir bitte bereits grob den Anlass. Ich bemühe mich alle Anfragen zu beantworten.
Ich freue mich darauf Sie in einer freundlichen, ruhigen Atmosphäre zu einem Erstgespräch begrüßen zu dürfen.
Meine Art zu Arbeiten
-- Verhaltenstherapie / Systemische Therapie / Existenzielle Psychotherapie --
Die Aufgabe von Psychotherapie ist Freiheit zu schenken.
Der Samen ist in Ordnung, die Umgebung entscheidet darüber, wie die Pflanze wächst. So ist es auch mit Ihnen: Sie sind völlig in Ordnung aber die Bedingungen, die Sie hatten und heute noch haben führen vielleicht dazu, dass Sie sich an manchen Stellen selbst im Weg stehen oder das Gefühl haben nicht den nächsten Schritt gehen zu können. In unseren Gesprächen suchen wir gemeinsam nach den Quellen der Frustration und nutzen Ihre emotionale Kraft zu einer Veränderung.
-- Familien- und Paarberatung --
Sie haben auch die Möglichkeit als Paar sowohl in einer Krise als auch vorbeugend vor anstehenden Veränderungen (Familie/ Arbeit) zu mir zu kommen. Mit meiner Beratung helfe ich Ihnen dabei eine neue Perspektive zu finden oder die bestehenden Sichtweisen so zu modifizieren, dass beide damit leben können.
Häufig ist es bereits sehr hilfreich, die gemeinsame Interaktion zu durchschauen um mehr Handlungsoptionen erkennen zu können.
-- Gruppentherapie --
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit sind therapeutische Gruppen. Hier öffnen sich vielfältige Möglichkeiten durch die zwischenmenschliche Arbeit. Die Gruppe wird nach einer gewissen Eingewöhnungszeit zu einem Spiegel der Realität außerhalb der Gruppe. Konflikte mit meinem Vorgesetzten oder meiner Partnerin spiegeln sich in der Interaktion mit den anderen Gruppenmitgliedern. Die Gruppe selbst gibt emotionalen Support und ich bekomme unmittelbar Unterstützung darin, die Schwierigkeiten zu lösen. Kann ich eine Lösung einmal finden und anwenden, bin ich auch dazu in der Lage dem Konflikt mit dem Vorgesetzten oder der Partnerin einen neuen Dreh zu geben.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.