
M. Özordulu
Psychologischer Psychotherapeut
86159 Augsburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Integrative Therapie
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Psychotherapeutenkammer NRW
- Psychotherapeutenkammer Rheinland Pfalz
Vita
Diplom-Psychologe seit 2005
Psychologischer Psychotherapeut seit 2012
2006-2007 Universitätsklinikum Köln (Psychiatrie, Tagesklinik)
2007-2012 ambulante Einzeltherapien in der Institutsambulanz der DGVT in Bonn
2007-2013 Psychosomatische Rehabilitationsklinik mit Einzeltherapien, Gruppentherapien (Angstbewältigung, Depressionsbewältigung, Achtsamkeit, ADHS/Erwachsene) und zahlreichen Vorträgen (Stressbewältigung, Alltagsdrogen, Schutzfaktoren, Selbstwert: ARBEIT).
2012-aktuell Psychotherapeut in eigener Praxis und Gruppentherapien für die Deutsche Rentenversicherung
Behandlungsphilosophie
Wertschätzend, respektvoll, humorvoll, doch konfrontativ.
Menschlichkeit, Wärme, Authentizität und Professionalität sind dabei selbstverständlich.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Schwerpunkt kognitive Verhaltenstherapie
Fortbildungen in Schematherapie und systemischer Therapie
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
Psychotherapeutenkammern NRW und Rheinland-Pfalz
Eintragung in das Arztregister Nordrhein und Rheinland-PFalz
Kontakt per e-Mail oder SMS
"Kontaktaufnahme per E-Mail und/oder SMS: Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet und per SMS Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sollten Sie über E-Mail und/oder SMS Kontakt mit mir aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs 1 Satz 1 lit a DSGVO. Die Angabe Ihrer gültigen E-Mail Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen, insbesondere Gesundheitsdaten in eine E-Mail, sondern nutzen Sie diese nur zur ersten Kontaktaufnahme."