Astrid Nourney

Astrid Nourney

Gestalttherapeutin

Gaußstr. 176
22765 Hamburg
Stichpunkte

Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Gestalttherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Integrative Therapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie e.V.
  • Kompetenznetzwerk Supervision
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

Wir müssen nicht alles alleine schaffen! Es ist ein Zeichen von Stärke, sich in schwierigen Lebenssituationen Hilfe zu holen. Eine Psychotherapie bietet einen geschützten Rahmen, in dem es Raum gibt für das, was im Moment schwer auszuhalten ist: für Ängste, Trauer, aber auch Wut und Scham. Gründe für Krisen sind so vielfältig wie wir Menschen selbst: Beziehungsprobleme unterschiedlichster Art, Unzufriedenheit über die persönlichen Entwicklung, Konflikte und Probleme im Alltag oder Verarbeitung eines einschneidenden Lebensereignisses wie beispielsweise Verlusterleben durch Auszug eines Kindes, Trennung vom Partner, Tod und Arbeitsplatzverlust. In der Therapie geht es darum, das aus dem Lot geratene Gleichgewicht wiederherzustellen. Manchmal sind wir gezwungen, neue Wege einzuschlagen,weil wir uns im Kreis drehen, feststecken und auf bekannten Wegen nicht zum Ziel kommen.

Verfahren und Methoden

Grundsätzlich arbeite ich im individuellen Tempo des Klienten bzw. des Paares und mit Blick auf die jeweiligen Bedürfnisse. In der Gestalttherapie geht es darum, inneres Wachstum zu mobilisieren, mehr Klarheit zu erlangen, neue Erfahrungen zu sammeln, die eigene Wahrnehmung zu schulen und neue Wahlmöglichkeiten zu entdecken. Im geschützten Raum der Therapie fällt es leichter, belastende Themen neu zu bewerten und einen guten Umgang mit ihnen zu finden. So kann sich bei Ihnen aus der bewältigten Krise mehr Lebensfreude und Lebensenergie entwickeln.

Behandlungsphilosophie

Ich bin davon überzeugt, dass für die seelische Gesundheit eines Menschen der gelingende Kontakt zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen von grundlegender Bedeutung ist. Durch die Art und Weise, wie wir von Anfang an Kontakt erfahren und gestalten, entwickeln wir unser Selbst. Halten wir im Laufe unseres Lebens an alten Glaubenssätzen fest und können unsere Verhaltensweisen neuen Situationen nicht anpassen, kann ein Leidensdruck entstehen. Ich besitze jedoch ein tiefes Vertrauen in die Selbstheilungskraft eines jeden Menschen und es berührt mich sehr, wenn diese Kraft zu positiven Entwicklungen führt. Mir ist ein „sowohl als auch“ wichtig: Altes anerkennen und Neues wagen. Bei mir finden Sie ungeteilte Aufmerksamkeit und Verständnis. Ich biete Ihnen Klarheit, Struktur und die nötige ruhige Atmosphäre, um zu erkennen was ist und um Entwicklung zu ermöglichen. Ich stelle mich Ihnen als Resonanz zur Verfügung.
Die Inhalte der Sitzungen (Therapie, Supervision, Coaching) unterliegen der Schweigepflicht.


Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz
Landesprüfugsamt für Heiberufe
14.11.2012
Akte: 13301

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

478
Seitenaufrufe seit 10.03.2021
Letzte Änderung am 16.03.2022