![Nina Gerhardt Nina Gerhardt](/fileadmin/_processed_/c/5/csm_nina.gerhardt_5a86121c61.jpg)
Nina Gerhardt
Psychologische Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundiert)
28199 Bremen Bremen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Bremen
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Berliner Akademie für Psychotherapie 2018 - 2023
Verfahren und Methoden
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie hat sich aus der Psychoanalyse entwickelt. Entsprechend wird davon ausgegangen, dass verdrängte Konflikte aus der früheren Lebensgeschichte, beispielsweise der Kindheit, unser heutiges (Beziehungs-)Erleben und Verhalten beeinflussen und psychischen Erkrankungen zugrundeliegen.
In der Therapie können solche Konflikte erkannt, gefühlt und bearbeitet werden.
Zentraler Aspekt der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie ist das Herstellen einer tragfähigen therapeutischen Beziehung auf deren Basis Beziehungserfahrungen verstanden und verändert werden können.
Im Gegensatz zur Psychoanalyse ist die tiefenpsychologisch fundierte zeitlich begrenzt sowie ziel- und lösungsorientiert. Die Therapie findet im Sitzen statt.