
Nicole Schollmayer
Heilpraktikerin Psychotherapie, Gestalttherapeutin, Schamanismus
63150 Heusenstamm Heusenstamm
Heilerlaubnis, Abrechnung
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie e.V.
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Behandlungsphilosophie
Meine Haltung in meiner therapeutischen Arbeit:
Das Wichtigste in meiner therapeutischen Arbeit ist meine achtsame, wahrnehmende und absichtslose Haltung im einfühlsamen Kontakt mit Dir. Meine Kompetenz liegt nicht darin, „zu wissen“, was für Dich „richtig“ ist, sondern darin, in Beziehung mit Dir zu treten und Dich in Deinem ganz individuellen Veränderungs- und Entwicklungsprozess kompetent, klar, ehrlich und sicher zu begleiten. Ich betrachte den Menschen als ein ganzheitliches Individuum aus Körper, Geist und Seele – eingebettet in und interagierend mit seinem sozialen Umfeld.
Erkenntnis und Veränderung:
Die Qualität unseres Lebens hängt nicht primär davon ab, wie gut wir unsere Probleme verstehen oder formulieren können. Viel entscheidender ist, wie gut wir uns regulieren können, wie sicher wir uns binden und welche tiefen Prägungen wir aus der Kindheit mitbringen. Diese Muster sind tief in unserem impliziten Gedächtnis verankert und verbal oft kaum zugänglich. Viele Menschen glauben, dass Erkenntnis allein der Schlüssel zur Veränderung sei – dass sich alles ändern würde, wenn sie nur erst intellektuell verstehen, was sie belastet. Doch Erkenntnis ist lediglich der erste Schritt auf einer langen Reise.
Der Hüter Deiner Geschichte:
Das Wissen unseres Kopfes allein reicht nicht aus, um unser Verhalten oder unsere Wahrnehmung der Welt grundlegend zu verändern. Wir sind unser Körper. Es ist der Körper, der fühlt, Erfahrungen macht und begreift. Nur wenn der Körper etwas erlebt, kann er neue Wege einschlagen. Er ist der wichtigste Hüter unserer individuellen Geschichte. Über den Körper drückt sich unsere Vergangenheit aus, und durch ihn können wir Zugang zu ihr finden, alte Wunden erkennen und Traumata heilen.
Schamanismus in der therapeutischen Arbeit:
Gestalttherapie und Schamanismus sind untrennbare Bestandteile meines Lebens und meines täglichen Wirkens. Für mich besteht eine klare Verbindung zwischen Spiritualität und Psychotherapie. Beide beschäftigen sich mit zentralen Themen wie innerer Heilung, Entwicklung, Wandlung, Integration, dem Zugang zu inneren Ressourcen und Potenzialen sowie der Übernahme von Verantwortung für das eigene Leben. Gestalttherapie und Schamanismus sind Lebenshaltungen. Sie begegnen sich in der Seele und teilen das Ziel, seelisches Wohlbefinden zu fördern.
Spiritualität und Wissenschaft, die Wahrnehmung feinstofflicher Energien und das bewusste Gestalten des Hier und Jetzt schließen einander nicht aus – sie ergänzen und bedingen sich gegenseitig.