Nicolai Schaefer

Nicolai Schaefer

Privatpraxis für Psychotherapie

Bonner Str. 3-5
50677 Köln Köln
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose - Schizophrenie
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Vita

Ich bin aufgewachsen in Köln und habe mich schon länger mit dem Gedanken befasst, Psychologe werden zu wollen. Für das Studium bin ich nach Groningen (Niederlande) und anschließend nach Fribourg (Schweiz).
Nach dem Studium bin ich nach Leipzig, um die Psychologische Privatpraxis meines Vaters zu übernehmen. In Leipzig habe ich auch meine Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeut abgeschlossen.

Arbeitsschwerpunkte

In der Klinik lag mein Schwerpunkt sowohl in der Arbeit mit den „klassischen“ Süchten (Drogen, Alkohol, Medikamente) als auch den neueren Süchten (Videospiele, Medien, Pornographie). Dabei habe ich immer Doppeldiagnosen mitbehandelt, vor allem Depressionen, Ängste, Traumata, ADHS, Psychosen/Schizophrenien und Persönlichkeitsstörungen (Borderline, Narzissmus, Histrionisch).
In der Privatpraxis lag mein Schwerpunkt im Krisenmanagement und Begleitung im beruflichen oder privaten Alltag, biografischer Aufarbeitung und Coaching.

Verfahren und Methoden

In meiner Arbeit fließen viele Einflüsse zusammen:
durch meine Erfahrungen in der Reha-Klinik vor allem Schematherapie und DBT
durch meine Erfahrungen aus der Privatpraxis körperzentrierte, Achtsamkeits-fokussierte Methoden (Hakomi) und Rollenspiel- Elemente (Psychodrama)
durch meine Ambulanztätigkeit während der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten vor allem klassische bis moderne Kognitive Verhaltenstherapie (Schematherapie, ACT)

Behandlungsphilosophie

In meinem ganzheitlichen Ansatz liegt der Fokus darauf, Sie dabei zu unterstützen, innere Rollen bzw. Anteile spürbar zu erleben, bei Bedarf neu auszugestalten und zu erproben. Dazu gehört unter anderem die Arbeit mit dem inneren Kind, Techniken des Rollentauschs, Imaginationsübungen und Atemtechniken.

In der therapeutischen Zusammenarbeit ist es mir wichtig, dass Sie aktiv den therapeutischen Prozess mitgestalten und sich sicher fühlen. Sie sollen dabei lernen, neue Erfahrungen zu integrieren und im Alltag anzuwenden. Ich verstehe meine Rolle dabei als die eines Begleiter.


1797
Seitenaufrufe seit 15.12.2023
Letzte Änderung am 26.06.2024