
Sina Krieger und Nico Grießhaber
Praxis Grießhaber für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie - Sina Krieger, Nico Grießhaber und Kollegen
79312 Emmendingen Emmendingen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Universitätsabschluss sowie anschließende postgraduale Ausbildung (Approbation und Eintrag ins Arztregister vorhanden)
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
- Spanisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
- Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Über uns
Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten bieten wir Therapie, Beratung und Diagnostik für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum vollendeten 21. Lebensjahr an (Behandlungsbeginn vor dem 21. Geburtstag). Im Rahmen der Beratungs- und Coachingangebote kann unsere Unterstützung von allen Altersgruppen in Anspruch genommen werden (Paarberatung jedoch erst ab 18 Jahren). Durch regelmäßige Weiterbildungen garantieren wir eine Behandlung auf dem neusten Stand der Forschung. Wir verfassen zudem Gutachten (z. B. für transgeschlechtliche Menschen) und halten Vorträge.
Um die Qualität unserer therapeutischen Sitzungen zu optimieren und stets auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand zu sein, bilden wir uns regelmäßig fort. Neben der Einzeltherapie haben wir die Qualifikation für Gruppentherapie, Entspannungsverfahren, Bio- und Neurofeedback sowie EMDR (Traumatherapie) erlangt.
Gemeinsam eröffneten wir im Jahr 2022 unsere Praxen in Gengenbach und führen diese seither in Form einer Praxisgemeinschaft. In der Zwischenzeit hat sich unser Team vergrößert und wir haben weitere Standorte eröffnet, um mehr Patientinnen und Patienten einen Therapieplatz anbieten zu können.
Wir freuen uns, Sie bald (wieder) in unserer Praxis willkommen zu heißen.
Zeitnahe Therapieplätze an unserem Standort in Emmendingen
Sowohl gesetzlich Versicherte und Privatversicherte als auch Selbstzahler können an unserem Standort in Emmendingen einen Therapieplatz bekommen (unabhängig vom jeweiligen Wohnort).
Da wir aus rechtlichen Gründen nur eine bestimmte Anzahl an gesetzlich Versicherten Patientinnen und Patienten gleichzeitig behandeln dürfen, kann es zu Wartezeiten kommen, sodass für gesetzlich Versicherte in dringenden Fällen entweder eine Therapie auf Selbstzahlerbasis oder aber im Kostenerstattungsverfahren sinnvoll sein kann.
Informationen zum Kostenerstattungsverfahren für gesetzlich Versicherte:
Leider müssen Patientinnen und Patienten in Emmendingen und Umgebung teilweise sehr lange Wartezeiten auf einen Therapieplatz in Kauf nehmen. Sollten Sie als gesetzlich Versicherte trotz angemessener Suchaktivitäten bei einem niedergelassenen Psychotherapeuten (wie z. B. bei uns) nur nach einer unzumutbar langen Wartezeit einen Therapieplatz bekommen, haben Sie nach § 13 Abs. 3 SGB V das Recht auf eine psychotherapeutische Behandlung im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens in unseren Praxen in Emmendingen oder Gundelfingen. Hierfür werden dann nach eingehender Prüfung die Kosten erstattet. Allerdings müssen Patientinnen und Patienten beim Kostenerstattungsverfahren belegen, dass sie sich vergeblich bemüht haben, einen Therapieplatz bei einem niedergelassenen Therapeuten mit Kassensitz zu finden. Dazu sollten Sie Anrufe und Absagen von Therapeuten schriftlich dokumentieren. Über die Möglichkeit einer Kostenerstattung klären wir Sie gerne in einem Gespräch auf.
Terminvereinbarung und Anmeldung zur Diagnostik, Therapie oder Beratung
Ohne vorherige Terminvereinbarung sind keine Termine möglich. Um einen Termin zu erhalten, buchen Sie bitte einen Termin in unserem Online-Kalender (www.psychotherapie-griesshaber.de), rufen während der telefonischen Sprechzeiten an (0152-04191046), hinterlassen uns Ihr Anliegen auf der Mailbox oder kontaktieren uns per E-Mail (praxis@psychotherapie-griesshaber.de). Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Bitte reichen Sie die Anmeldeunterlagen, die Sie auf unserer Homepage downloaden können, im Falle eines Behandlungswunsches schnellstmöglich ein, um somit ein längeres Warten zu vermeiden.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.