
Heinz Volker Neu
Heilpraktiker für Psychotherapie
46514 Schermbeck Schermbeck
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Persönlichkeitsstörung
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Französisch
- Niederländisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Society for Meditation and Meditation Research
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Behandlungsphilosophie
Ich möchte Ihnen dabei helfen, die Einheit von Körper, Geist und Seele zu festigen sowie dessen Harmonie mit dem Umfeld zu verbessern.
Mein Ziel ist es, nicht zu entzweien, sondern zu vereinen.
Arbeitsschwerpunkte
Therapie bei Burnout und Depressionen
Therapie bei Sucht und Co-Abhängigkeit
Therapie bei Eßstörungen - Ernährungsberatung
Paar- / Eheberatung - Sexualberatung - Tantra
Therapie bei Trauma, Verlust, Lebenskrisen
Verfahren und Methoden
Hypnosetherapie (Raucherentwöhnung, Rückführung)
Körperorientierte Therapie (Bioenergetik, Yogatherapie)
Entspannungstherapie (Autogenes Training, Meditation)
Systemische Therapie - Familienaufstellungen
Energetische Therapie - Reiki - Massage
Bewegungslehre - Rückenschule - Yoga
Aktuell
Tag der offenen Tür
am Samstag, 5. Oktober 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Informationen - Demonstrationen - Vorführungen - Getränke - Snacks -
Tagesablauf
- 10:00 Uhr Begrüßung
- 10:30 Uhr Rundgang
- 11:00 Uhr Info zur Hypnotherapie
- 11:30 Uhr Beantwortung von Fragen
- 12:00 Uhr Mittagspause mit Imbiss
- 13:30 Uhr Vortrag Dr. Stellberg
- 14:20 Uhr Beantwortung von Fragen
- 15:00 Uhr Kaffeepause mit Gebäck
- 16:00 Uhr Familienaufstellung
- 17:00 Uhr Beantwortung von Fragen
- 18:00 Uhr Ausklang mit Meditation