
M.Sc. Psychologie Johanna Netzl
Psychologin, Heilpraktikerin (Psychotherapie)
10117 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Master in Psychologie, Psychische Gesundheit bei gutartigen gynäkologischen Erkrankungen, Schwerpunkt Endometriose
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.
- Netzwerk Endometriose, Sexualität und Partnerschaft
Herzlich willkommen!
Ich biete Unterstützung und professionelle Hilfe für den Umgang mit gutartigen gynäkologischen Erkrankungen und den sich daraus ergebenden veränderten Lebensumständen. Dabei stehen Ihre individuelle Lebens- und Krankheitssituation im Mittelpunkt. Sie können sich als Betroffene*r, Angehörige*r oder Paar an mich wenden.
Bei meiner Arbeit lege ich Wert auf einen sensiblen Umgang mit Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Arten der Lebensführung.
Behandlungsphilosophie
Neben Sexual- und Paarberatung liegt der Fokus meiner Arbeit auf der Unterstützung von Menschen mit Endometriose und anderen gutartigen gynäkologischen Erkrankungen und deren Angehörigen. Ich möchte Sie in Ihrer individuellen Situation im Umgang mit den körperlichen, emotionalen und zwischenmenschlichen Herausforderungen unterstützen, die sich aus der Erkrankung ergeben.
Die Endometriose kann neben den körperlichen Einschränkungen mit emotionalen und psychischen Beschwerden einhergehen. Häufig stehen für Betroffene Gefühle des Kontrollverlusts und Alleingelassenseins sowie Sorgen über die zukünftige Entwicklung der Schmerzsymptomatik oder der Fruchtbarkeit im Vordergrund. Betroffene berichten von langen Leidensgeschichten vor der Diagnosestellung und komplexen Krankheits- und Behandlungsverläufen danach. Das Leben und der Alltag können sich durch die Erkrankung dominiert und fremdbestimmt anfühlen.
Ich möchte für diese Gefühle einen Raum bieten und dabei unterstützen, sich ihrer anzunehmen und die Endometriose in das Selbstbild zu integrieren. Ich möchte Sie dabei unterstützen, zu mehr Selbstbestimmtheit und Flexibilität zu finden sowie Wohlwollen und liebevolle Nachsicht mit sich und den Grenzen, die Ihr Körper Ihnen zeigt, zu entwickeln.
Meine Grundhaltung ist von Wertschätzung, Offenheit, Authentizität und Transparenz geprägt. Ich möchte Ihnen einen geschützten Raum bieten, in dem wir uns gemeinsam mit den Einschränkungen und Herausforderungen aber auch den Ressourcen in Ihrem Leben beschäftigen. Mir ist wichtig, dass Sie sich gut aufgehoben, angenommen und verstanden fühlen.
Die wissenschaftliche Basis bildet einen Grundpfeiler meiner Arbeit. Ich informiere mich regelmäßig über aktuelle Forschungsergebnisse und setze diese in meiner Arbeit um.
Leistungen und Kosten
Mein Angebot richtet sich in erster Linie an Betroffene von Endometriose oder anderen gutartigen gynäkologischen Erkrankungen, deren Angehörige und Paare. Sie können sich jedoch auch mit anderen Anliegen an mich wenden.
Sitzungen
Eine Sitzung dauert in der Regel 50 Minuten. Häufigkeit und Dauer der Behandlungen richten sich nach Ihren individuellen Anliegen und Beschwerden.
Sitzungen finden online über eine geschützte Internetverbindung statt oder in meiner Praxis in Berlin-Mitte.
Kosten
Das telefonische Erstgespräch zur Terminvereinbarung ist kostenfrei. Mein Stundensatz beruht auf einem solidarischen Prinzip und richtet sich nach dem monatlichen Einkommen, um Menschen mit geringerem Einkommen zu unterstützen.
- Falls Ihnen monatlich unter 1000€ zur Verfügung stehen, beträgt der Stundensatz für eine Einzelsitzung 60€.
- Falls Ihnen monatlich zwischen 1000€ und 1500€ zur Verfügung stehen, beträgt der Stundensatz für eine Einzelsitzung 75€.
- Ab einem monatlichen Einkommen von 1500€ beträgt der Stundensatz für eine Einzelsitzung 90€.
Der Stundensatz für eine Paarsitzung beträgt 120€.
Kostenerstattung
Die privaten Krankenkassen erstatten in einigen Fällen Leistungen für Heilpraktiker*innen (Psychotherapie). Bitte prüfen Sie mit Ihrer Kasse, ob und in welchem Rahmen Ihre geleisteten Zahlungen abrechenbar sind. Für Gesetzlichversicherte ist die Inanspruchnahme von Heilpraktiker*innen (Psychotherapie) i.d.R. eine Selbstzahlungsleistung.
Kontakt
E-mail: kontakt@praxis-netzl.de
Anschrift: Luisenstraße 41, 10117 Berlin-Mitte
Ich freue mich, wenn Sie sich für meine Arbeit interessieren und mich kennenlernen möchten.
Momentan habe ich wenige freie Plätze, führe jedoch eine Warteliste. Nehmen Sie gerne per E-Mail Kontakt mit mir auf. Ich werde mich so bald wie möglich bei Ihnen zurückmelden.