Magdalena Nalewajko-Abramczyk

Magdalena Nalewajko-Abramczyk

Psychologische Psychotherapeutin

Herderstr. x
60316 Frankfurt am Main Frankfurt am Main
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Polnisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Kassenärztliche Vereinigung Hessen
  • Psychotherapeutenkammer Hessen
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Gründe, die Menschen dazu bewegen, therapeutische Unterstützung zu suchen sind vielfältig. Gemeinsam haben sie, dass sie die Lebensqualität einschränken. Zugrundeliegend können Symptome wie Sorgen, Ängste, Niedergeschlagenheit, Erschöpfung, Schlafstörungen oder Schmerzen sein. Manchmal sind die Beschwerden auf konkrete Ereignisse zurückzuführen, wie Belastungen im privaten oder beruflichen Kontext, körperliche Krankheiten etc. Manchmal jedoch kann sich das Leiden ohne einen konkreten äußeren Zusammenhang entwickeln.
Als meine Aufgabe sehe ich es, jedem Therapiesuchenden individuell zu begegnen und sein Anliegen genau zu verstehen. Im Fokus steht, ihn dabei zu unterstützen vorhandene Stärken zu aktivieren und diese zu nutzen um Hindernisse zu überwinden. Ziel ist es, so zu einem inneren Gleichgewicht zu gelangen.
Ein besonderes Augenmerk ist auf das Erleben im Hier und Jetzt gerichtet und befasst sich mit Gedanken, Gefühlen, Verhalten und körperlicher Wahrnehmung. Das Verständnis der Problementstehung wird dabei nicht vernachlässigt. Das bedeutet, dass die Symptomatik unter biografischen Aspekten und der Berücksichtigung des persönlichen Umfeldes betrachtet wird.
Ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe und eine Atmosphäre, in der Sie sich auch schwierigen Themenbereichen öffnen können, ist mir dabei besonders wichtig.

Kontakt

Bitte haben Sie Verständnis, dass ich aufgrund vielen Anfragen Sie gegebenenfalls nur dann kontaktiere, wenn ich innerhalb von 4 bis 6 Wochen einen freien Termin Ihnen anbieten kann.


6288
Seitenaufrufe seit 07.04.2020
Letzte Änderung am 17.03.2025