
Nadja Schumann
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
69115 Heidelberg Heidelberg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Bachelor in Sozialpädagogik, Master in Gesundheitsförderung
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Behandlungsphilosophie
Kinder und Jugendliche erleben in ihrer Entwicklung immer wieder Phasen, die sie vor große Herausforderungen stellen können. Ängste, Probleme in der Schule, familiäre Konflikte oder soziale Unsicherheiten können den Alltag belasten. Mit den wissenschaftlich anerkannten Methoden der Verhaltenstherapie biete ich gezielte und praxisorientierte Unterstützung, um konkrete Veränderungen im Denken, Fühlen und Handeln zu bewirken. Dabei arbeite ich stets ressourcenorientiert und auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt.
Mein Angebot richtet sich an Babys, Kleinkinder und ihre Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Altersspanne von 0 bis 21 Jahren). Je nach Alter und Entwicklungsstand des Kindes variiert der Grad der elterlichen Beteiligung.
Ein zentraler Grundsatz meiner therapeutischen Arbeit ist die bedingungslose Wertschätzung. In den ersten Jahren meiner beruflichen Laufbahn durfte ich wertvolle Erfahrungen in der AIDS-Hilfe sammeln, einem Umfeld, in dem Respekt, Empathie und Akzeptanz essenziell waren. Von Anfang an waren die drei Grundhaltungen der klientenzentrierten Psychotherapie nach Rogers - neben bedingungsloser Wertschätzung noch Empathie und Echtheit - für mich wegleitend. Sie haben nicht nur meine Arbeit geprägt, sondern sind bis heute das Fundament meines therapeutischen Handelns. In meiner Praxis sind Sie/bist Du willkommen, genau so, wie Sie sind/wie Du bist.
Qualifikationen
2024 Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
(Fachkunde Verhaltenstherapie)
2022 - 2023 Zusatzqualifikation Verhaltensorientierte Eltern-Kind-Psychotherapie (VEKIP)
2019 – 2024 Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Zentrum für Psychologische Psychotherapie der Universität Heidelberg (ZPP Heidelberg)
2015 - 2017 Masterstudium Gesundheitsförderung an der Hochschule Ravensburg-Weingarten
2011 - 2015 Bachelorstudium Sozialarbeit/Sozialpädagogik an der Hochschule Niederrhein