Nadja Schick

Dipl.-Psych. Nadja Schick

Psychologische Psychotherapeutin (VT)

Nymphenburger Str. 139
80636 München (1. OG)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Persönlichkeitsstörung
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Integrative Therapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
  • Psychotherapeutenkammer Bayern
Persönliches Profil

Über mich

Nach meinem Psychologiestudium in Landau arbeitete ich zunächst als Dozentin für Psychologie mit Auszubildenden im medizinischen Bereich. Anschließend habe ich am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) in München meine Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin gemacht, später die Zusatzausbildung zur Leitung von Gruppentherapien und zur Paartherapeutin. Während meiner therapeutischen Tätigkeit in der Tagesklinik Westend und der Ambulanz des CIP habe ich seit 2015 in Einzel- und Gruppentherapien mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen sowie Belastungen gearbeitet. Neben meiner ambulanten Arbeit als Psychotherapeutin bin ich in der stationären Multimodalen Schmerztherapie tätig.

Therapeutische Arbeit

Im Mittelpunkt therapeutischen Arbeitens steht für mich eine vertrauensvolle Beziehung auf Augenhöhe. Auf dieser Basis bedeutet Therapie für mich, einen Menschen zu begleiten – häufig in einem besonders schwierigen Lebensabschnitt. Dabei begleiten, die eigenen Beschwerden und Probleme zu verstehen, im Rahmen bisheriger Lebenserfahrungen wertschätzend einzuordnen und im Hier und Jetzt gute Wege zu finden, mit diesen umzugehen. Dabei unterstützen, sich eigener Bedürfnisse und Motive bewusst zu werden, Ressourcen bzw. Kraftquellen (wieder) zu finden und diese für Veränderung und Entwicklung zu nutzen - damit Sie Ihr Leben wieder so gestalten können, wie Sie es sich wünschen! Dafür nutze ich auf der Basis wissenschaftlich fundierter Verhaltenstherapie integrativ verschiedene, insbesondere emotionsfokussierte und ressourcenorientierte Methoden, die sich so ergänzen, dass sie zu Ihnen und Ihren individuellen Anliegen passen.

Kontakt & Termine

Termine finden nur nach Vereinbarung statt. Für ein unverbindliches Erstgespräch kontaktieren Sie mich am besten telefonisch unter 0171-4960933. Sollten Sie mich nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie mir eine Mailbox-Nachricht oder schreiben Sie mir eine kurze E-Mail mit Ihrer Telefonnummer, dann melde ich mich baldmöglichst bei Ihnen.

Die Praxis liegt in München Neuhausen (Nähe Rotkreuzplatz) in einem schönen Altbau und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

U-Bahn: U1 / U7 Haltestelle Rotkreuzplatz
Bus: 133 / 144 / 53 / 63 Haltestelle Landshuter Allee
Tram: 12 Haltestelle Rotkreuzplatz

In der aktuellen Lage sind natürlich auch Termine per Video möglich.

Ich freue mich auf Sie!


- Gesetzliche Berufsbezeichnung: Psychologische Psychotherapeutin, verliehen durch Regierung von Oberbayern.
- Zuständige Psychotherapeutenkammer: PTK Bayern, Birketweg 30, 80639 München
- Bezeichnung der berufsrechtlichen Regelungen: "Berufsordnung für die Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Bayerns". Verfügbar über die PTK Bayern.
- Zuständige Aufsichtsbehörde: KVB

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

1786
Seitenaufrufe seit 18.09.2019
Letzte Änderung am 20.04.2021