
Myriam Zimmermann
Heilpraktikerin für Psychotherapie
25469 Halstenbek
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Psychologische Marktforscherin im Bereich Gesundheitswesen
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Probleme angehen - Sorgen loslassen
Ich helfe Ihnen beim Bewältigen psychischer Beschwerden und belastenden Lebenssituationen. In der Therapie arbeite ich lösungs- und ressourcenorientert. D.h. wir werden gemeinsam Ihre inneren Kräfte und Fähigkeiten erarbeiten, die die Grundlage für Ihre individuellen Lösungen bieten. Ziel meiner Behandlung ist, Ihre persönliche Situation zu verbessern und Ihnen dabei zu helfen, Ihr Leben nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Werten leben zu können.
Gerne unterstütze ich Sie dabei, einen für Sie passenden, neuen Weg zu finden, der das Leben für Sie sinnvoll und wertvoll macht.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Systemische Praxis in Beratung & Therapie
Psychodrama und Rollenspiel
Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl R. Rogers
Entspannungsverfahren
Arbeitsschwerpunkte
Psychotherapie für Erwachsene, Paartherapie und Familientherapie
Krisen und Störungen (z.B. Essstörungen, Sucht, Trauer, Zwänge)
Stress und Überforderung (Burnout, Mobbing, Konflikte, Schicksalsschläge)
Ängste und Depressionen
Perfektionismus (überzogener Ehrgeiz)
Paarprobleme (Paartherapie)
Familienprobleme (Familientherapie, Familienaufstellung/Skulpturarbeit)
Wechseljahre (emotionale Beschwerden wie z.B. Stimmungsschwankungen)